Werbung

Nachricht vom 23.03.2018    

Neues Angebot für Gäste - Regelmäßige Rhein-Schifffahrt

Die Schifffahrt auf dem Rhein ist traditionell ein wichtiger Angebotsbaustein für Besucher, Gäste und Ausflügler. In Kooperation der Tourist-Informationen Andernach, Bad Breisig und Bad Hönningen sowie des Vulkan-Express, ist es den Tourismus-Verantwortlichen der Städte und der Verbandsgemeinden am Rhein sowie des Vulkan-Express für die Saison 2018 gelungen, Angebote im Bereich Schifffahrt zu schaffen.

Stefan Raab (Vulkan-Express), Detlef Odenkirchen (VG Bad Hönningen), Kristina Neitzert (Andernach), Holger Klemm (Bad Breisig), Kapitän Alexander Dahm (MS Beethoven) freuen sich auf viele Gäste zur Rheinschifffahrt. Foto: VG Bad Hönningen

Bad Hönningen. Ab dem 24. April bietet die MS Beethoven ergänzend zu ihrer Vulkan-Express-Fahrt jeden Dienstag eine Rundfahrt im Bereich Bad Breisig-Bad Hönningen-Brohl-Andernach-Linz an. Die Fahrt startet morgens in Bonn und führt die MS Beethoven um 13.00 Uhr an die Bad Breisiger Rheinpromenade. Von dort geht es um 13.15 Uhr über Bad Hönningen weiter zum Anleger des Vulkan - Express in Brohl. „Dort haben die Gäste die Möglichkeit zur Fahrt mit dem Vulkan-Express, der vom Fahrplan her genau auf die Ankunft des Schiffes eingetaktet ist“, so Geschäftsführer Stefan Raab.

„Es besteht jedoch für unsere Besucher auch die Möglichkeit eine kleine Tagestour in Richtung Andernach und Neuwied zu unternehmen oder gar eine entsprechende Rundfahrt. Das garantiert dieses Kombipaket, welches der Gast selber für sich schnüren kann. Für unser Gästeangebot war dies sehr wichtig, waren wir doch seit letztem Jahr von anderen auch großen Anbietern nicht mehr angefahren worden. Das Angebot wird ständig nachgefragt, von daher sind wir sehr dankbar hier den Gästen pures Rheinfahrterlebnis anbieten zu können“, freut sich der Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen.



Während einer Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn bietet die MS Beethoven alternativ die Möglichkeit zur Rundfahrt mit Haltestellen in Andernach um 14.25 Uhr, in Linz um 15.30 Uhr und um 16.05 Uhr in Bad Breisig an. Die Touristiker freuen sich über das Schifffahrtsangebot. „In den vergangenen Jahren wurden leider die Fahrten immer mehr ausgedünnt. Mit der MS Beethoven haben wir einen zusätzlichen Partner gefunden, um unseren Gästen am Dienstagnachmittag eine schöne Rundfahrt anbieten zu können.“ so Kristina Neitzert (Stadt Andernach), Holger Klemm (Stadt Bad Breisig) und Detlef Odenkirchen (Verbandsgemeinde Bad Hönningen).

In den Monaten Juli bis September wird das Angebot dann noch ergänzt um Tagesfahrten der Personenschifffahrt Siebengebirge und der Bonner Personenschifffahrt. Die genauen Termine sowie die Fahrtzeiten und Ziele sind ebenfalls in den jeweiligen Tourist-Informationen erhältlich. Die Personenschifffahrt Collée bietet voraussichtlich auch in 2018 Fahrten an, die zu unterschiedlichen Zielen im Rheintal und an die Mosel führen. Die genauen Fahrpläne der Gesellschaften gibt es ab Ende März bei den Tourist-Informationen der beteiligten Städte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Niedax Group eröffnet neuen Standort in Rahms für Zukunftstechnologien

Die Niedax Group, führend im Bereich Kabelverlegesysteme, eröffnet einen neuen Standort in Rahms, Rheinland-Pfalz. ...

Weitere Artikel


SPD will Wohnungseinbrüche angehen

Die Kriminalitätsentwicklung in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sei rückläufig, so eröffneten ...

Neuwieder Hundesportverein „Neu ist nicht nur der Name“

Den Verein für Hundesport am Klärwerk kennen so einige Neuwieder noch „von früher“ oder vom Vorbeifahren ...

Ab Sonntag gilt die Sommerzeit

Für alle Langschläfer ist der letzte Sonntag im März ein Graus. Die Uhren werden vorgestellt, die Nacht ...

CDU einstimmig für Dr. Heinz Schmitz

Die Rheinbreitbacher CDU-Mitglieder haben in geheimer Wahl einstimmig Dr. Heinz Schmitz zum Kandidaten ...

Rainer Holler als Löschzugführer von Sayn vereidigt

Der Einsatz bei der Feuerwehr ist für ihn Beruf und Berufung: Rainer Holler ist nicht nur bei der Berufsfeuerwehr ...

Viele engagieren sich im Kampf gegen Rassismus

Neuwied setzt mit den Wochen gegen Rassismus ein deutliches Zeichen für Solidarität und Gerechtigkeit. ...

Werbung