Werbung

Nachricht vom 23.03.2018    

SPD will Wohnungseinbrüche angehen

Die Kriminalitätsentwicklung in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sei rückläufig, so eröffneten die Kriminalstatistiker das neue Jahr. Auch hinsichtlich der Anzahl der Wohnungseinrüche sei die Anzahl im Jahr 2017 in NRW um 25,7 Prozent und in Rheinland-Pfalz um 28,3 Prozent gesunken. Diese Zahlen sind für die „Grenzbewohner“ und „Anlieger an der A3“ wenig beruhigend.

Windhagen. Noch immer vergeht kaum eine Woche in dem nicht in Windhagen und im Asbacher Land Wohnungseinbrüche gemeldet oder Einbruchsversuche festgestellt werden, so Thomas Stumpf der als SPD Vorsitzender die Thematik auf die Tagesordnung der Räte bringen möchte. Wenn über 46 Prozent der Einbrüche im Versuch stecken bleiben, so der promovierte Kriminologe, benötigen wir eine pro aktive Aufklärung der Eigentümer und Gewerbetreibenden.

Gleichgültig ob ein Einbruch von Erfolg gekrönt wurde, das Durchwühlen von Schränken und Schubladen ist ein schwerwiegender Eingriff in die Intimsphäre der Bürger. Deshalb gilt es, sich auch in den Räten mit den verschiedenen Präventionsmöglichkeiten auseinander zu setzen. Zum Beratungs- beziehungsweise Forderungskatalog für den Ortsgemeinderat Windhagen und die Verbandsgemeinde Asbach gehören dabei Themen wie die Organisation von Informationsveranstaltungen unter Einbindung von Polizei und Sicherheitsberatern, die Wiederbelebung des Präventionsrates, die klare Forderung der „Höhengemeinden“ an das Land nach mehr Polizeipräsenz vor Ort, die Erweiterung der kommunalen Bestreifung durch geeignete Bewachungsfirmen und die Überlegungen nach logistischer und finanzieller Hilfen für den Einbau von passiven Abwehrmaßnahmen.



Auch wenn die Aufklärungsquoten der Polizei sich deutlich gesteigert haben, sind die tatsächlichen Zahlen weiterhin erschreckend: Nur 16,7 Prozent der Einbrüche in NRW und 12,4 Prozent in RLP können von der Polizei aufgeklärt werden. Zwar sei auch die Gesamtzahl der Einbruchsfälle in 2017 um 1910 Fälle gesunken, jedoch die festgestellten 4.834 Einbruchsfälle können uns kaum ruhen lassen. Zumal in den letzten Monaten kaum ein Ortsteil in der Nähe der Autobahn verschont geblieben ist.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Neuwieder Hundesportverein „Neu ist nicht nur der Name“

Den Verein für Hundesport am Klärwerk kennen so einige Neuwieder noch „von früher“ oder vom Vorbeifahren ...

Ab Sonntag gilt die Sommerzeit

Für alle Langschläfer ist der letzte Sonntag im März ein Graus. Die Uhren werden vorgestellt, die Nacht ...

Alarmübung in der Grundschule Anhausen

Es ist ein verschneiter, gewöhnlicher Donnerstagmorgen, die erste große Pause ist vorüber und die Grundschüler ...

Neues Angebot für Gäste - Regelmäßige Rhein-Schifffahrt

Die Schifffahrt auf dem Rhein ist traditionell ein wichtiger Angebotsbaustein für Besucher, Gäste und ...

CDU einstimmig für Dr. Heinz Schmitz

Die Rheinbreitbacher CDU-Mitglieder haben in geheimer Wahl einstimmig Dr. Heinz Schmitz zum Kandidaten ...

Rainer Holler als Löschzugführer von Sayn vereidigt

Der Einsatz bei der Feuerwehr ist für ihn Beruf und Berufung: Rainer Holler ist nicht nur bei der Berufsfeuerwehr ...

Werbung