Fischerei-Genossenschaft Neustadt tagte
Bei der diesjährige Mitgliederversammlung der Fischerei Genossenschaft Neustadt/Wied war der wichtigster Tagesordnungspunkt der Vorschlag des Vorstandes, ein Vorhaben zur Verbesserung des Fischbestandes und der Wasserqualität der Wied in die Wege zu leiten.

Neustadt. Über einen Zeitraum von fünf Jahren soll in Zusammenarbeit mit Fachleuten ein Besatz mit Weißfischen erfolgen, die früher zahlreich in der Wied vorhanden waren und die zu einer guten Wasserqualität beigetragen haben. Die Mitglieder hatten sich vorab überwiegend positiv zu dem Vorhaben geäußert.
Nach einem informativen Vortrag von Walter Hammes, Ortsgruppe Waldbreitbach des NABU, und nach intensiver Diskussion wurde beschlossen, das Vorhaben durchzuführen. Finanziert werden soll es durch freiwillige Beiträge der Genossenschaftsmitglieder sowie durch Zuschüsse der Öffentlichen Hand. Des Weiteren wurde beschlossen, im Zuständigkeitsbereich der Genossenschaft ein Watverbot während der Laichzeit zu verhängen, die ausschließliche Nutzung von Schonhaken einzuführen sowie das Fangen von Nasen ab 1. Januar 2019 zu verbieten.
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion