Werbung

Nachricht vom 25.03.2018    

Montag geht’s los in der Marktstraße Neuwied

Am Montag, den 26. März, geht es los: Mit dem Ausbau der Marktstraße beginnt ein bedeutendes Projekt zur Entwicklung der Neuwieder City. Beginn der Arbeiten bedeutet auch, dass die Marktstraße zwischen Engerser- und Hermannstraße für den Kanalbau zunächst voll gesperrt werden muss.

Grafik: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Umleitung erfolgt wie schon beim Bau des Zentralen Bushaltepunktes über die Pfarrstraße, die Busse halten an der Marktkirche, Geschäfte und Wohnungen sind grundsätzlich zu Fuß zu erreichen. Die Vollsperrung dauert zwischen Engerser Straße und dem Zentralen Bushaltepunkt etwa 3,5 Monate, auf dem zweiten Teilstück etwa sechs Monate.

Danach gibt`s eine einspurige Verkehrsführung entlang der Baustelle. Die gesamte Maßnahme soll vor Weihnachten 2019 abgeschlossen werden. Neben der notwendigen Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen ist ein wichtiges Ziel des Projektes, die Marktstraße attraktiver zu gestalten unter anderem durch breitere Gehwege und eine neue Beleuchtung und Begrünung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Wenn süße Streuner zur Plage werden

Als Klaus und Helga Müller (Name geändert) den abseits gelegenen Aussiedlerhof im Landkreis Neuwied übernahmen, ...

Else bringt Aufklärung zum Staatsbesuch

Kolumne, Glosse, Satire – dieses Genre bedient bei den Kurieren unser Kunstfigur Else. Sie hat auch seit ...

WUT wird Kult

Einig waren sich die rund 60 Teilnehmer beim längsten und herausforderndsten Ultralauf im Westerwald. ...

Jubiläumsfeier: 70 Jahre Land-Frauen im Kreisverband Neuwied

Der diesjährige Kreislandfrauentag war ein besonderer: Am 24. März, um Punkt 14 Uhr begann die Jubiläumsfeier ...

Spannung beim 12. Internationalen Karate WW-Cup

Wie im letzten Jahr, fand der Internationale WW-Cup auch 2018 in Puderbach bei traumhaftem Wetter statt. ...

Fischerei-Genossenschaft Neustadt tagte

Bei der diesjährige Mitgliederversammlung der Fischerei Genossenschaft Neustadt/Wied war der wichtigster ...

Werbung