Werbung

Nachricht vom 25.03.2018    

Tourismusfachkräfte besuchten Römer-Welt in Rheinbrohl

Zum Anlass der Saisoneröffnung des interaktiven Museums der Römer-Welt in Rheinbrohl hat die Tourist-Information Bad Hönningen ihre Kollegen der umliegenden Tourismusdestinationen eingeladen. Ziel und Zweck war es, einmal aus der eigenen Region die Produkte zu bewerben.


Freuen sich gemeinsam auf die spannende Führung in der Römer-Welt: Stephanie Heck (ganz rechts im Bild) mit ihren Gästen, unter ihnen auch R.W. Schmitz, VG Bad Hönningen (3. v. r.) und Geschäftsführer der Römer-Welt, Friedhelm Walbert (2.v.r.). Foto: Römer-Welt

Rheinbrohl. „Wir alle sind doch froh, wenn wir unseren Gästen ein entsprechend gutes Angebot machen können. Jede Region hat etwas Besonderes zu bieten. Bei uns ist es unter anderem das interaktive Museum Römer-Welt in Rheinbrohl. Die Gäste, die uns besuchen, wollen sich möglichst viel in einer Region ansehen. Wenn wir uns gegenseitig weiterempfehlen, ist das für den Gast das optimale Angebot und für unsere Tourismusregionen mit ihren Dienstleistern die bestmögliche Auslastung“, erklärt Detlef Odenkirchen, Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung in der Verbandsgemeinde Bad Hönningen.

Stephanie Heck, Projektbeauftragte der Tourist-Info hat mit dem Geschäftsführer der Römer Welt, Friedhelm Walbert, diesen Termin koordiniert und alle umliegenden Tourist-Informationen zwischen Bonn und Koblenz angeschrieben und zu einem Termin eingeladen, sich vor Ort ein Bild von der Römer-Welt zu machen. „Ich kann doch am besten das den Gästen empfehlen, was ich auch schon selber erlebt habe“, ist Stephanie Heck überzeugt. Mit dieser Intention ist sie an die Kollegen herangetreten, um diese für einen solchen Besuch zu motivieren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Friedhelm Walbert begrüßte die Touristiker in der Römer-Welt. Mit seinem beeindruckenden Vortrag präsentierte er die Welt der Römer den Gästen in anschaulicher und spannender Weise. Diese waren begeistert und fanden die Römer-Welt als sehr empfehlenswert. Eine kurzweilige Zeitreise in die Geschichte der damaligen Zeit, in den Alltag der Römer am Rhein. Einer der anwesenden Gäste sagte: “Das war mal ein richtig schöner Sonntag“. Ein besseres Kompliment konnte Stephanie Heck nicht mitnehmen. Stephanie Heck zu allen Lesern mit verschmitztem Lächeln: „Wann besuchen Sie die Römer-Welt?“


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Archiv in Rommersdorf behindertengerecht ausgebaut

Das Stadtarchiv in der ehemaligen Abtei Rommersdorf ist nun komplett barrierefrei ausgestattet. Im vergangenen ...

Sanctae Crucis für ökumenisches Miteinander im Land

Seit zehn Jahren unterstützt der gleichnamige Förderverein das Begegnungs- und Bildungszentrum Sanctae ...

Einbruch und Sachbeschädigungen

Die Polizei Straßenhaus berichtet von einem versuchten Einbruch in Rüscheid und diversen Sachbeschädigungen, ...

WUT wird Kult

Einig waren sich die rund 60 Teilnehmer beim längsten und herausforderndsten Ultralauf im Westerwald. ...

Else bringt Aufklärung zum Staatsbesuch

Kolumne, Glosse, Satire – dieses Genre bedient bei den Kurieren unser Kunstfigur Else. Sie hat auch seit ...

Wenn süße Streuner zur Plage werden

Als Klaus und Helga Müller (Name geändert) den abseits gelegenen Aussiedlerhof im Landkreis Neuwied übernahmen, ...

Werbung