Werbung

Nachricht vom 26.03.2018    

Frühjahrskonzert des Musikverein Heimbach-Weis

Dass das alljährlich am Palmsonntag stattfindende Frühjahrskonzert des Musikverein Heimbach-Weis ein Selbstläufer ist, wissen Eingeweihte und besorgen sich frühzeitig Karten, um ja nicht vor verschlossener Tür zu stehen. Wie ernst der Veranstalter selbst das Konzert nimmt, beweist die Tatsache, dass man eine Woche vorher ein Probenwochenende einschiebt, um den letzten Schliff zu erreichen.

Schöne Musik zelebrierte einmal mehr das über 40-köpfige Orchester des Musikvereins Heimbach-Weis beim Frühjahrskonzert in der Festhalle. Foto: Hans Hartenfels

Heimbach-Weis. Die Zuhörer in der vollbesetzten Festhalle in Heimbach-Weis wurden jedenfalls einmal mehr mit schönen Melodien verwöhnt und bewunderten die Präzision und den Wohlklang des Orchesterkörpers, der von Olaf Stumpf gekonnt dirigiert und geführt wurde. Den Ansagetechnischen Teil übernahm das Orchestermitglied Frank Schneider, der in launigen Worten allerhand interessantes zu den Stücken vorzutragen wusste. Da passte es, dass Landrat Achim Hallerbach ihn mit Urkunde und Nadel für 40-jährige Zugehörigkeit zum Musikverein ehrte.

Das Programm begann mit dem Police Academy March von Robert Folk aus dem gleichnamigen Film von 1984. Georg Friedrich Händels Feuerwerksmusik wusste ebenso zu begeistern wie die Barockmusik im modernen Kleid, wie es Schneider ausdrückte, Pachelbels Canon. Der erst 18-jährige Kevin Schneider rief die ersten Beifallsrufe auf, als er beim Bravourstück „Der Königstrompeter“ von Heribert Raich brillierte und spätestens beim „Florentiner Marsch“ von Julius Fucik wippte der ganze Saal mit den Beinen im Takt. Beim Aeronautenmarsch erfuhr man durch den Moderator, dass man unter Aeronautik das Wissen von der Luftfahrt zu verstehen hat.



In bunter Reihenfolge wechselten sich dann Ohrwürmer wie ein Medley aus bekannten Millionenhits von Simon und Garfunkel mit dem Filmhit „Gabrielles Song“, der Katharinenpolka oder den bekannten Filmmusiken von Ennio Morricone ab. Und da das Wetter dem Konzertmotto „Frühlingskonzert“ sich zu mindestens in etwa annäherte, war es ein rundum vergnüglicher Nachmittag bei schöner Musik. Hans Hartenfels




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Auftragsvergaben für Feuerwehrhaus und HLF 10

Der Verbandsgemeinderat Puderbach hatte in seiner Sitzung unter anderem Auftragsvergaben für den derzeitigen ...

NABU Rhein-Westerwald startet Projekt „KinderGartenpaten“

Insgesamt zehn Kindertagesstätten aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald nehmen am ...

SG Grenzbachtal/Wienau entführt Punkte aus Siershahn

Am Sonntag, den 25. März musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Siershahn antreten. ...

Hartgekochte Proteine als bunte Trophäen

Beste Stimmung beim Ostereierschießen der Waldbreitbacher St. Sebastianus Schützen. „Das Gelbe vom Ei ...

TuS Horhausen startet Mountainbike-Treff

Spätestens mit dem Frühlingsanfang startet die Mountainbike-Saison. Der TuS Horhausen lädt ein zu einem ...

SV Rengsdorf holt Big Points im Aufstiegskampf

Die 1. Mannschaft des SV Rengsdorf hat am Sonntag, den 25. März ihre große Chance genutzt, und durch ...

Werbung