Werbung

Nachricht vom 26.03.2018    

Nordic Cross-Skating und Rollski im SRC Heimbach-Weis

Nordic Cross-Skating und Rollski für Jung und Alt: die Nordic Skating-Cross/Natureskating und Rollskitechniken plus Biathlon für Jedermann und Jederfrau mit Lasergewehren kann beim SRC Heimbach-Weis 2000 erlernt und geübt werden.

Nordic Blading/Rollski. Foto: Verein

Neuwied. Dass man Skilanglauf und Biathlon auch ohne Schnee betreiben kann, praktiziert der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. schon seit einigen Jahren. In einem ersten Teil haben die Teilnehmer die Möglichkeit das Fahren mit Offroadskates abseits der Straße zu erlernen. Bei frühzeitiger Anmeldung stehen Offroadskates der Größen 36-47 und Stöcke leihweise zur Verfügung.

Im zweiten Teil erfolgt dann ein Komplextraining mit Lasergewehren. Auch in diesem Jahr starten die DSV Nordic aktiv Walkingzentren im DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland wieder weitere Kurse und zusätzlich jeden Dienstag ein regelmäßiges Training mit Nordic Cross-Skates zwecks sicherer Fahrtechnik:
10. April, 15. Mai, 12. Juni, 14. August, 4. September und 23. Oktober jeweils von 17 bis 20 Uhr.



28. April, 5. Mai, 2. Juni, 23. Juni, 11. August und 12. Oktober jeweils von 13 bis 16 Uhr.

Weitere Informationen: Stefan Puderbach, 1.Vorsitzender SRC Heimbach-Weis 2000 e.V., DSV Skilehrer nordic, DOSB-A-Trainer Breitensport, Telefon: 0152/28926702. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Themenführung am Ostermontag: Schloss Sayn

Fürstliche Einblicke an Ostern: Unter dem Titel „Fürst Ludwig und seine Nachkommen“ wird für Besucherinnen ...

Schüler der Musikschule sehr erfolgreich im Landeswettbewerb

Mehr als 300 junge Musiker aus ganz Rheinland-Pfalz traten vor die kritische Jury beim Landeswettbewerb ...

Seniorenbeirat besuchte Residenz „Isa Domizil Sonnenhügel“

Die Mitglieder des Arbeitskreises Öffentlichkeit des städtischen Seniorenbeirats haben einer weiteren ...

BHAG-Malwettbewerb: Zwölf Hauptpreise wurden vergeben

Das Auditorium in der Internationalen Hochschule Bad Honnef war restlos überfüllt. Diesmal saßen jedoch ...

SG Grenzbachtal/Wienau entführt Punkte aus Siershahn

Am Sonntag, den 25. März musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Siershahn antreten. ...

NABU Rhein-Westerwald startet Projekt „KinderGartenpaten“

Insgesamt zehn Kindertagesstätten aus den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen und Westerwald nehmen am ...

Werbung