Werbung

Nachricht vom 26.03.2018    

Themenführung am Ostermontag: Schloss Sayn

Fürstliche Einblicke an Ostern: Unter dem Titel „Fürst Ludwig und seine Nachkommen“ wird für Besucherinnen und Besucher am Ostermontag, 2. April, 15 Uhr bei einer Themenführung die wechselvolle Geschichte von Schloss Sayn erlebbar.

Die Führung am Ostermontag macht die Geschichte von Schloss Sayn erlebbar. Foto: Veranstalter

Bendorf. Es gibt einiges zu entdecken - das wertvolle Armreliquiar der Heiligen Elisabeth, das in der neugotischen Schlosskapelle aufbewahrt wird, das Fürstinnenzimmer und die sonst unzugänglichen fürstlichen Salons. Die Räumlichkeiten dokumentieren das Leben der ehemaligen Schlossbewohner, der Familie Sayn-Wittgenstein-Sayn.

Die Teilnahmegebühr beträgt 9,50 Euro pro Person, Treffpunkt ist die Tourist-Info/das Rheinische Eisenkunstguss-Museum im Schloss Sayn. Infos und Anmeldung bei der Tourist-Info Bendorf, Telefon: 02622/902913, Mail: touristinfo.sayn@bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Schüler der Musikschule sehr erfolgreich im Landeswettbewerb

Mehr als 300 junge Musiker aus ganz Rheinland-Pfalz traten vor die kritische Jury beim Landeswettbewerb ...

Seniorenbeirat besuchte Residenz „Isa Domizil Sonnenhügel“

Die Mitglieder des Arbeitskreises Öffentlichkeit des städtischen Seniorenbeirats haben einer weiteren ...

TSG Irlich nahm an mitteldeutschen Prellballmeisterschaften teil

Die TSG Irlich hat in diesem Jahr wieder in einer Spielgemeinschaft zusammen mit dem TV Odernheim bei ...

Nordic Cross-Skating und Rollski im SRC Heimbach-Weis

Nordic Cross-Skating und Rollski für Jung und Alt: die Nordic Skating-Cross/Natureskating und Rollskitechniken ...

BHAG-Malwettbewerb: Zwölf Hauptpreise wurden vergeben

Das Auditorium in der Internationalen Hochschule Bad Honnef war restlos überfüllt. Diesmal saßen jedoch ...

SG Grenzbachtal/Wienau entführt Punkte aus Siershahn

Am Sonntag, den 25. März musste die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Siershahn antreten. ...

Werbung