Werbung

Nachricht vom 26.03.2018    

TSG Irlich nahm an mitteldeutschen Prellballmeisterschaften teil

Die TSG Irlich hat in diesem Jahr wieder in einer Spielgemeinschaft zusammen mit dem TV Odernheim bei den mitteldeutschen Prellballmeisterschaften teilgenommen. Die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft verpasste die SG dabei jedoch.

Die Spielgemeinschaft der TSG Irlich und des TV Odernheim bei den mitteldeutschen Prellballmeisterschaften 2018. Von links: Eric Beck, Patrick Hoffmann und Simon Euler. Foto. privat

Neuwied. Zum Spieltag in Reinheim, in der Nähe von Darmstadt wurden insgesamt 30 Mannschaften begrüßt. Ausrichter der Veranstaltung, an denen die Altersklassen F30, F40, M30, M40, M50 und M60 teilnahmen, war der TV Zeilhard. Die SG Irlich/Odernheim spielte in den Qualifikationsspielen der Klasse M30 gegen den Linden-Dahlhauser TV, den TV Berkenbaum, den Eiserfelder TV, die SSG Wuppertal und den TF Frisch-Auf Altenbochum. Es ging um eine mögliche Teilnahme an der im April anstehenden Deutsche Prellballmeisterschaft in Bochum.

Irlich/Odernheim als klarer Außenseiter
Krankheitsbedingt musste die Mannschaft leider auf ihren vierten Spieler verzichten. Ein Makel, dass einen Erfolg nachhaltig erschwerte. Zumal die Teams aus Altenbochum, Wuppertal, Berkenbaum und Linden-Dahlhaus in der Bundesliga spielen. Auch der Eiserfelder TV konnte auf zwei Bundesligaspieler zurückgreifen. Irlich und Odernheim spielen Ihrerseits nur in der Landesliga.

Somit war bereits im Vorfeld klar, dass die Spielgemeinschaft der TSG Irlich und dem TV Odernheim bei den mitteldeutschen Prellballmeisterschaften als klarer Außenseiter antrat. Insgesamt wurden alle Spiele mit großem Einsatz und Fairness ausgetragen und waren alle sehr hart umkämpft. Auf Seiten des TV Odernheim/TSG Irlich wurde eine deutliche Verbesserung von Spiel zu Spiel sichtlich. Somit funktionierten die Annahme und der Spielaufbau immer besser. Hieraus resultierte dann, dass das letzte Spiel gegen die Prellballer vom TV Frisch-Auf Altenbochum nur noch mit acht Bällen verloren ging.



Für nächstes Jahr wurde bereits verabredet, dass wieder eine Mannschaft aus dem TV Odernheim und der TSG Irlich als Spielgemeinschaft bei den Mitteldeutschen Prellballmeisterschaften antreten wird. Dann aber hoffentlich mit vier Spielern.

Weitere Informationen, wie die Ansprechpartner und Trainingszeiten sind unter www.tsg-irlich.de ersichtlich.

Infobox: Was ist Prellball überhaupt?
Prellball versteht sich als Rückschlagspiel. Der Ball wird mit der Faust oder dem Unterarm zum Boden geprellt. Jede Mannschaft darf den Ball im eigenen Feld drei-mal prellen, bevor dieser dann durch den Schlagmann in die gegnerische Hälfte zurück gespielt wird; zudem darf der Ball beim ersten Kontakt in der eigenen Hälfte des Spielfeldes einmal ohne Berührung durch einen Spieler auf dem Boden aufkommen. Das Spielfeld ist 8 x 16 Meter groß und in der Mitte durch eine Leine in 40 Zentimetern Höhe geteilt. Gespielt wird mit je drei oder vier Personen in einer Mannschaft. Ziel ist es, den Ball vom Gegner anzunehmen, dem Schlagmann diesen so zu stellen, dass dieser den Ball mit dem Unterarm so über die Leine prellt, dass diese den Ball im besten Fall nicht gut beziehungsweise gar nicht annehmen kann. Hierdurch wird dann jeweils ein Gutball für die Mannschaft auf dem Spielberichtsbogen notiert. Die Gegner, bei denen der Fehler passiert ist, muss dann das Spiel wieder mit einem Anschlag von der Grundlinie aus neu anschlagen. Es wird in der Regel je zwei x zehn oder 15 Minuten mit Seitenwechsel gespielt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


An Ostermontag den Deich kennenlernen

Seit vielen Jahrzehnten schützt der unter Bürgermeister Robert Krups initiierte und vollendete Deich ...

Mehrfamilienhauses in Bendorf brannte - Haus unbewohnbar

Am Dienstag, den 27. März, gegen 1.45 Uhr, meldete eine Bewohnerin einen Brand in einem Mehrfamilienhaus ...

Erneute Sachbeschädigungen in Dierdorf

Erst kürzlich berichtete die Polizei Straßenhaus von Sachbeschädigungen in Dierdorf. Unter anderem wurde ...

Seniorenbeirat besuchte Residenz „Isa Domizil Sonnenhügel“

Die Mitglieder des Arbeitskreises Öffentlichkeit des städtischen Seniorenbeirats haben einer weiteren ...

Schüler der Musikschule sehr erfolgreich im Landeswettbewerb

Mehr als 300 junge Musiker aus ganz Rheinland-Pfalz traten vor die kritische Jury beim Landeswettbewerb ...

Themenführung am Ostermontag: Schloss Sayn

Fürstliche Einblicke an Ostern: Unter dem Titel „Fürst Ludwig und seine Nachkommen“ wird für Besucherinnen ...

Werbung