Werbung

Nachricht vom 27.03.2018    

Das Quäntchen Glück entscheidet

Der diesjährige Kreisentscheid der Tischtennis-Minimeisterschaften fand in Waldbreitbach statt. Durchgeführt wurde der Wettkampf vom VfL Waldbreitbach. Qualifiziert zum Entscheid waren nach den Ortsentscheiden insgesamt 98 Kinder in den Altersklassen bis acht, neun und zehn Jahre sowie elf bis zwölf Jahre.

Tischtennis-Minimeisterschaft in Waldbreitbach. Foto: Veranstalter

Waldbreitbach. Knapp 60 Mädchen und Jungen waren der Einladung des Tischtennis-Verbandes Rheinland (TTVR) in die Sporthalle gefolgt und wurden von Helfern des VfL Waldbreitbach in Empfang genommen.

Nach der Begrüßung durch den scheidenden Tischtennisabteilungsleiter des VfL, Jörg Weißenfels, übernahmen Alexandra Bierbrauer und Benjamin Schmidt vom TTVR die weitere Durchführung des Turniers. Spannende Spiele der Kinder an 15 Turniertischen unter stetiger Beobachtung der anwesenden Eltern wurden ausgetragen und oftmals entschied das Quäntchen Glück am Ende über Sieg oder Niederlage.

Die Bestplatzierten aus den älteren Altersklassen des Turniers haben sich für den Bezirksentscheid im Mai in Neuwied-Engers qualifiziert. Auch die Sieger der Jüngsten konnten sich durch hervorragende Leistungen für die nächste Runde qualifizieren.



„Leider fand die Veranstaltung in diesem Jahr ohne Beteiligung von Kindern des VfL Waldbreitbach statt, da auf Ortsebene kein Entscheid ausgerichtet wurde“, erklärte Gunther Noll, der neue Abteilungsleiter Tischtennis. „Wir würden uns freuen, wenn wir in der Neuauflage der Mini-Meisterschaften Ende dieses Jahres ebenfalls wieder einen Ortsentscheid durchführen könnten“, sagte Noll. Voraussetzung sei jedoch, dass die Kinder noch nicht in einem Verein spielen.

Weitere Informationen zur Tischtennisabteilung des VfL Waldbreitbach gibt es unter Telefonnummer: 02638-949520 oder per E-Mail an tischtennis@vfl-waldbreitbach.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Vereins-Chef Frank Schneider wurde ausgezeichnet

Im Rahmen des diesjährigen Frühjahrskonzertes des Musikvereins Heimbach-Weis, ehrte der Präsident des ...

Erfrischung im Rathaus

Am Samstag, 24. März waren die Rheinsteigläufer wieder auf ihrer Etappe von Unkel nach Feldkirchen unterwegs. ...

Michael Mahlert im Gemeindepsychiatrischen Zentrum

Bei seinem Antrittsbesuch im Gemeindepsychiatrischen Zentrum Neuwied konnte sich der 1. Kreisbeigeordnete ...

DSV Nordic aktiv Walkingzentrum SRC Heimbach-Weis 2000

Das DSV Nordic aktiv Walkingzentrum SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. .bietet regelmäßige "Nordic Walking-Gesundheitsgrundkurse“ ...

Ersatz für gefällte Bäume am Friedhof Engers längst geplant

Für die gefällten Bäume in der Bendorfer und der Dietrich-Bonhoeffer-Straße sind längst Ersatzpflanzungen ...

Land muss Weidetierhalter bei Schutz vor Wolf unterstützen

Die Weidetierhalter im Westerwald sind in größter Sorge: Nachdem zum wiederholten Male ein Wolf im Kreis ...

Werbung