Werbung

Nachricht vom 28.03.2018    

Eindrücke von der Seidenstraße

Das Eisenkunstguss-Museum Bendorf zeigt noch bis zum 15. April die Sonderausstellung „Die Seidenstraße – auf den Spuren von Alexander des Großen und Marco Polos“ – Fotografien von Axel Hausberg und Metallkunst von Friedhelm Pankowski.

Die Fotografien von Axel Hausberg zeigen einen kleinen Ausschnitt aus Baukultur und Alltag einer „neuen alten“ Region Zentralasiens. Foto: privat

Bendorf. Die Ausstellung vermittelt einen Einblick in die Geschichte und die Kultur der Seidenstraße, die als Netz von Karawanenstraßen Mittelasien mit China verband.

Axel Hausberg zeigt auf seinen Fotografien historische Architektur und Menschen aus Usbekistan und Tadschikistan. Die relativ kleinen Bilder zwingen den Betrachter, nahe heranzugehen und sich länger mit den Abbildungen zu beschäftigen.

Zu den Fotografien präsentiert der Metallkünstler Friedhelm Pankowski aufwendige künstlerische Metallarbeiten - unter anderem in Treibtechnik ausgeführt, eine Technik, die auch in Zentralasien eine lange Tradition besitzt.

Die Ausstellung ist im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum täglich zwischen 10 und 18 Uhr zu sehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Rommersdorf Festspiele: Zusatzkonzert „MAYBEBOP“

MAYBEBOP sind bei den Neuwieder Rommersdorf Festspielen ein Dauerbrenner. Schon kurz nach Start des Ticketverkaufes ...

Leitungswechsel bei Polizeiinspektion Linz

Nach fast 17 Jahren in der Leitung bei der Polizeiinspektion Linz wurde der Erste Kriminalhauptkommissar ...

PKW fing auf Parkplatz von Einkaufsmarkt Feuer

Gegen 16.30 Uhr am Mittwoch, den 28. März gingen die Melder der Kameraden der Feuerwehr Dierdorf. Die ...

Langfristige Perspektive für Menschen mit Handicaps

Zu einem intensiven Austausch hat sich der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert mit dem Leitungsteam ...

Alter Friedhof: Grabpatentag stieß auf enormes Echo

Regelmäßig wird der Alte Friedhof, ein historisches Kleinod in der Innenstadt, auf Vordermann gebracht. ...

Netzwerk Innenstadt: Runder Tisch kam erstmals zusammen

Es war Aufbruchstimmung zu spüren, als sich erstmals der Runde Tisch des Netzwerks Innenstadt in der ...

Werbung