Werbung

Nachricht vom 29.03.2018    

Einiges geboten beim Frühlingskaffee in Bruchhausen

In der Vorosterzeit, genauer am 18. März, war in Bruchhausen einiges geboten. Bei eisigen Temperaturen fand das Frühlingskaffee des Fördervereins der Marien-Kita-Bruchhausen, inclusive Buchausstellung der Katholischen Öffentlichen Bücherei Bruchhausen, im Winzerkeller statt.

Kuchenbuffet beim Frühlingskaffee. Foto: privat

Bruchhausen. Bei leckeren, selbst gebackenen Torten und Kuchen konnte man sich, inspiriert von den präsentierten Büchern und Geschenkartikeln, mit einem Kaffee an den schön gedeckten Tischen aufwärmen. Sehr viele nutzten das Angebot, um eine große Kuchenauswahl mit nach Hause zu nehmen.

Es wurden noch Bücher bei den freundlichen Damen der Bücherei bestellt und dann ging es für die meisten schon zum Flohmarkt des Tierschutzvereins Siebengebirge und zur Osterausstellung mit Tag der offenen Tür des Kosmetikstudios Wunderschön.

Dennoch war dieser Tag für den Förderverein der Marien-Kita-Bruchhausen lukrativ, konnte er doch ungefähr die Hälfte der Ausgaben die von Februar bis April getätigt wurden und werden, abdecken: Im Vorfeld wurden bereits zur Karnevalszeit drei hochwertige Musikabspielgeräte zur Unterstützung der musischen Erziehung, Erleben von Klang und Rhythmus und zur Verbindung von Bewegung mit Musik sowie eine große Sanduhr zur Visualisierung von Zeit für die Kindertagesstätte Bruchhausen angeschafft.



Auch ist für den Puppenspieler, der für Mitte April in die Marien Kita kommt, eine finanzielle Unterstützung des Fördervereins zugesagt. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Krankenhaus Selters ist „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“

Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer eins in Deutschland. Aktuelle Erhebungen zur Folge sind sieben ...

Mehrere Unfälle und ein uneinsichtiger Fahrer

Im Kreis Neuwied kam es am Mittwoch, den 28. März zu drei Unfällen, bei denen Menschen verletzt wurden. ...

Hegering Puderbach - Vorstand erweitert

Mit neuen Zielen und Aufgaben, erweitertem Vorstand und modernem Konzept geht der Hegering Puderbach ...

„Live Lounge“: Big House bietet neue Kulturreihe an

Der Startschuss für die neue von Sparkasse und "food hotel" gesponserte Veranstaltungsreihe „Live Lounge“ ...

Hallerbach ist neuer Präsident des Landesmusikverbandes

Staffelübergabe beim Landesmusikverband Rheinland-Pfalz. Der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach und Vorsitzende ...

Südöstliche Innenstadt: Frühjahrsputz am 14. April

In den vergangenen zwei Jahren feierte der Frühjahrsputz in der südöstlichen Innenstadt große Erfolge ...

Werbung