Werbung

Nachricht vom 29.03.2018    

Abiturienten spenden an Mehrgenerationenhaus Neustadt

Der Abschlussgottesdienst des diesjährigen Abiturjahrgangs des Wiedtal-Gymnasiums Neustadt (Wied) fand unter dem Motto „Aufbruch - Wir packen unsere Koffer und brechen auf zu neuen Ufern“ statt. „Abitur bedeutet Aufbruch und ist für viele von uns ein großes Thema.

Symbolfoto

Neustadt. Doch im Gegensatz zu uns, müssen manche ungewollt zu anderen Ufern aufbrechen, zum Beispiel durch Krieg, Verfolgung oder Hunger“, so die Schülerinnen und Schüler. Einige von ihnen engagieren sich ehrenamtlich in der Flüchtlingshilfe oder sind politisch aktiv. Sie haben bereits Angebote zur politischen Bildung des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) besucht und die Einrichtung dadurch kennen gelernt.

Die Abiturienten begründeten den Spendenwunsch wie folgt: „Wir wollen geflüchteten Menschen in unserer Region helfen. Da sich das Wiedtal-Gymnasium schon seit Jahren unter dem Motto „DAS WTG ist bunt“ für mehr Toleranz und Weltoffenheit ausspricht, fanden wir es naheliegend das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) mit der gesammelten Kollekte in ihrer Flüchtlingsarbeit zu unterstützen.“



Angela Muß, Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses, bedankte sich herzlich für die Spende in Höhe von 446,05 Euro, die für die Finanzierung von Ausflügen mit Flüchtlingen im Sinne der soziokulturellen Integration verwendet werden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Torjäger Brabec bleibt beim EHC Neuwied

Wenn ein Spieler neu in einer Liga ankommt, hat er den Vorteil, dass ihn die Gegner noch nicht kennen. ...

Kreis und LBM arbeiten intensiver zusammen

Die Sanierung der Kreisstraßen gehört für Landrat Achim Hallerbach und dem 1. Kreisbeigeordneten Michael ...

Raiffeisens Ideen - Ausstellung in VR-Bank Neuwied

Passend zum 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde in der VR-Bank Neuwied-Linz eine Ausstellung ...

Deichlauf wieder mit 10-Kilometer-Strecke

Edi Kaul vom Organisations-Team des Deichlaufs in Neuwied bekommt in diesen Tagen häufig die gleiche ...

Hegering Puderbach - Vorstand erweitert

Mit neuen Zielen und Aufgaben, erweitertem Vorstand und modernem Konzept geht der Hegering Puderbach ...

Mehrere Unfälle und ein uneinsichtiger Fahrer

Im Kreis Neuwied kam es am Mittwoch, den 28. März zu drei Unfällen, bei denen Menschen verletzt wurden. ...

Werbung