Werbung

Nachricht vom 29.03.2018    

Das Gesetz der Gier: Lesung mit Wolfgang Kaes in Unkel

Die Kreis-Volkshochschule Neuwied beteiligt sich wieder an den Westerwälder Literaturtagen: Am 2. Mai liest der Bestseller-Autor Wolfgang Kaes um 19:30 Uhr im Historischen Rathaus Unkel. Der Polit-Krimi „Das Gesetz der Gier“ ist spannend, brisant und aktuell zugleich. Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf.

Wolfgang Kaes. Foto: Random House

Unkel. In Istanbul sterben junge Arbeiter an Staublunge. Sie alle waren mit der Produktion von Designer-Jeans beschäftigt. Ein türkischer Mediziner macht sich nach Köln auf, um mit dem Auftraggeber, einer etablierten Textilfirma, zu sprechen. 24 Stunden später ist er tot. Schnell wird den Ermittlern David Manthey und Antonia Dix klar: Auch in der Modebranche gilt das Gesetz der Gier. Es geht um Profit, die Ware muss billig produziert werden, egal wo und unter welchen Bedingungen. Ein gefundenes Fressen für militante Globalisierungsgegner; doch auch die sind keineswegs resistent gegen die Versuchung des Geldes…

Wolfgang Kaes hat an der KVHS bereits sein bekanntestes Werk „Spur 24“ präsentiert. Er schrieb bereits für die Time und den Stern und ist Chefreporter beim Bonner Generalanzeiger. Er wurde mehrfach ausgezeichnet, vor allem für seine investigativen Recherchen.



Eintrittskarten an der Abendkasse kosten zwölf Euro, im Vorverkauf sind sie für zehn Euro erhältlich bei: KVHS Neuwied: 02631 347813 oder www.kvhs-neuwied.de. Buch- und Papierhaus Cafitz, Am Markt 4, Linz, Telefon 02644 2203; Blütenzauber Simone Ott, Bahnhofstr. 18, Unkel, Telefon 02224 71360 oder www.ticket-regional.de (11,75 Euro).



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Der Frühling erreicht den Arbeitsmarkt

Die Zahl der Menschen ohne Job sinkt im März deutlich. Die Quote im Arbeitsagentur-Bezirk Neuwied-Altenkirchen ...

Ein Macher hat Geburtstag: 200 Jahre Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Der Jubeltag fällt auf einen Karfreitag. Vielleicht ist das nicht das Schlechteste - bietet dieser Tag ...

Tatverdächtiger mittels Foto gesucht

Wer kennt diesen Mann auf dem Foto? Unter Tatverdacht: Unbekannter soll in Bad Honnef mit gestohlener ...

Raiffeisens Ideen - Ausstellung in VR-Bank Neuwied

Passend zum 200. Geburtstag von Friedrich Wilhelm Raiffeisen wurde in der VR-Bank Neuwied-Linz eine Ausstellung ...

Kreis und LBM arbeiten intensiver zusammen

Die Sanierung der Kreisstraßen gehört für Landrat Achim Hallerbach und dem 1. Kreisbeigeordneten Michael ...

Torjäger Brabec bleibt beim EHC Neuwied

Wenn ein Spieler neu in einer Liga ankommt, hat er den Vorteil, dass ihn die Gegner noch nicht kennen. ...

Werbung