Werbung

Nachricht vom 01.04.2018    

Das Leben positiv beeinflussen

Die ganze Bandbreite der Gefühle zwischen Vorfreude und Zweifeln ist ihnen anzusehen: Schaffe ich das? Kann mir das Freude bereiten? 35 Personen zwischen Anfang zwanzig und Mitte sechzig Jahren kamen in der Waldbreitbacher Grundschule zum Infoabend für die VfL-Laufkurse zusammen, die ab 16. April starten. Lauftreffleiter Wolfgang Bernath hatte gemeinsam mit einigen erfahrenen Läufern eingeladen, um wichtige Hinweise zu geben und Fragen zu beantworten.

Informationsveranstaltung zum Lauftreff. Foto: privat

Waldbreitbach. „Auf dem Laufmarkt gibt es so ziemlich alles zu kaufen, doch Fitness muss man sich trotzdem selbst erarbeiten“, stellte Bernath klar. „Und das hat, auch wenn die Werbung für so manche kommerziellen Sportkurse etwas anderes suggeriert, unabdingbar mit Anstrengung und Schweißbildung zu tun“, so der Leiter weiter. Laufen macht immer Spaß? Es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung? Auch da war Bernath ehrlich: „Selbstverständlich macht die Sportausübung häufig, aber nicht immer Spaß. Jedoch spätestens hinterher unter der Dusche ist man zufrieden, sich überwunden und etwas für den eigenen Körper getan zu haben“, sagte er mit einem Augenzwinkern.

Für den einen oder anderen Sportanfänger bedeutet das regelmäßige Lauftraining eine Umstellung der bisherigen Lebensumstände. Da der Körper zwar auf einen Trainingsreiz mit Anpassung positiv reagiert, diesen aber nach spätestens drei Tagen wieder „vergisst“, sind drei wöchentliche Trainingseinheiten Pflicht. „Und das grundsätzlich jede Woche und zwar lebenslang“, erklärte Bernath.

Wer durch das Laufen Gewicht reduzieren möchte, dem wurde vermittelt, dass nur Sport zu treiben nicht ausreichend ist. Vielmehr ist eine Ernährungsumstellung unabdingbar. Und damit sei keine Diät gemeint, „die sowieso in den meisten Fällen nur einen Jojo-Effekt verursacht und zudem teuer ist“. Die tägliche Kalorienbilanz ist entscheidend: Es muss mehr verbrannt als zugeführt werden. Das wurde am Abend intensiv anhand plastischer Beispiele aufgezeigt. Dennoch soll das Leben weiter Spaß machen und natürlich darf auch weiterhin mit Genuss gegessen und getrunken werden: „Wer an einem Tag über die Stränge geschlagen hat, sollte das in den Folgetagen wieder ausgleichen“, erläuterte Bernath.



Schließlich sei Durchhaltevermögen angesagt, machten die Betreuer deutlich. Und die Motivation, ihr Leben zum eigenen Vorteil zu ändern, müsse jeder von sich aus mitbringen. Das Sporttreiben in der Gemeinschaft mit Unterstützung der erfahrenen Läufer helfe dabei enorm, berichten die aktiven VfL-Sportler.

Noch ist Zeit, sich anzumelden: Die Laufkurse beginnen ab dem 16. April und finden bis zum 8. Juni immer montags und mittwochs um 18 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Sporthalle Waldbreitbach. Die dritte Trainingseinheit organisiert jeder Teilnehmende am Wochenende selbst.

Laufanfänger trainieren 30 Minuten, Wiedereinsteiger 60 Minuten. Abschluss und Höhepunkt ist die gemeinsame Teilnahme am Volkslauf „Rund um die CGM-Arena“ am Freitag, 8. Juni, in Koblenz-Oberwerth über 5 Kilometer (Laufanfänger/Wiedereinsteiger) beziehungsweise 10 Kilometer (Wiedereinsteiger). Danach wird das Lauftraining wöchentlich um 3 Minuten bis zur Lauftreffreife (60 Minuten Dauerlauf ohne Gehpause) gesteigert.

Die Teilnahme am Laufkurs kostet 25 Euro, für Mitglieder des VfL Waldbreitbach ist er kostenlos. Alle Teilnehmer erhalten ein Lauftreff-Funktionsshirt und einen Freistart für den Volkslauf in Koblenz.

Anmeldungen und nähere Auskünfte gibt es beim VfL-Vorsitzenden Wolfgang Bernath per E-Mail an laufkurs@vfl-waldbreitbach.de. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


CDU im Asbacher Land in großer Einigkeit

Am Samstag, dem 24. März fand die Klausurtagung der CDU im Asbacher Land statt. Eingeladen waren Vorstände, ...

Einbrecher kennen kein Ostern

Die Polizei Straßenhaus musste sich zu Beginn der Osterfeiertage mit drei Einbrüchen beschäftigen. In ...

Kleine Schritte für mehr Flair in der Innenstadt

Die leeren Baumscheiben auf dem Luisenplatz gehören der Geschichte an. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) ...

Dieses Jahr gleich vier Headliner bei Rock am Ring

Nach der Bestätigung der dritten Bandwelle für Rock am Ring und Rock im Park stehen nun 73 Bands und ...

Vermisstensuche in Waldbreitbach

Der diensthabende Arzt des St. Antoniusklinikum in Waldbreitbach meldete der Polizeiinspektion Straßenhaus ...

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Neuwied

Auch wenn das Wetter wenig frühlingshaft war, feierten die Kameradinnen und Kameraden der Ständigen Bereitschaft ...

Werbung