Werbung

Nachricht vom 02.04.2018    

Mut, Kraft und Energie für ein gutes Leben

„Ängste, und Depressionen und Burnout“: was passiert, wenn einer Ihrer Angehörigen plötzlich betroffen ist? Am Dienstag, den 10. April erfolgt die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Angehörige zum Thema „Ängste, und Depressionen und Burnout“ unter dem Motto, „Mut, Kraft und Energie für ein gutes Leben“

Puderbach. Für die meisten Angehörigen, Freunde und Familienmitglieder eine echte Herausforderung. Oft versuchen wir den Betroffenen mit reichlich Zuwendung zu unterstützen und erhalten hierfür meist ein zurückweisendes Verhalten. Ein Teufelskreis aus Hilfslosigkeit, Stress, Überforderung, Angst, Unmut, Ungeduld, Hass, Erschöpfung und Mitleid entsteht.

Auf Anregung einer betroffenen Angehörigen möchte die Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe in Kooperation mit dem Diakonie-Treff Puderbach eine Selbsthilfegruppe zum Thema „Ängste, Depressionen und Burnout für Angehörige“ gründen. Am Dienstag, den 10. April findet um 18 Uhr das Gründungstreffen einer Selbsthilfegruppe für Menschen, deren Angehörige unter Ängsten, Depressionen und Burnout leiden oder litten (Diakonie- Treff, Mittelstraße 18, 56305 Puderbach) statt.

In dieser Selbsthilfegruppe können Sie sich in einem geschützten Rahmen über die Auswirkungen der Erkrankung austauschen. Sie teilen Strategien, um sich gegenseitig zu unterstützen und führen gemeinsame Aktivitäten zur Erhaltung und Wiedererlangen Ihrer eigenen Kraft und Lebensenergie durch.



Hier soll Ihnen als Angehörige/-r die Möglichkeit gegeben werden, in einem geschützten Rahmen über Erlebtes zu sprechen und in regelmäßigen Treffen aufzuarbeiten. Der Austausch untereinander und die Erfahrung, nicht allein mit seinen Problemen zu sein, ist oft eine große Hilfe bei der Bewältigung. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte sind herzlich willkommen. Nähere Auskünfte erteilt Katja van de Ven (Gruppenleitung) unter 015253307195, oder bei NEKIS, Jens Arbeiter Telefon 02631 / 803 797 oder per mail nekis.caritas@kreis-neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Polizei Linz berichtet

Relativ ruhige Ostertage erlebte die Polizei in Linz. Sie berichtet lediglich von einer Unfallflucht, ...

Neuwieder im Eissport bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Der Neuwieder Eissport-Club war mit einem kleinen, aber sehr erfolgreichen Team an der diesjährigen Landesmeisterschaft ...

Unruhige Zeiten vor 225 Jahren

Die französische Revolution brachte vielschichtige Veränderungen für ganz Europa mit sich, deren Auswirkungen ...

Kommunen lösen Probealarm bei KATWARN aus

Am Montag 09.April um 11 Uhr lösen die Landkreise/kreisfreien Städte und ihre nachgeordneten Stellen ...

Verstärkung für Hausaufgabengruppe im Mehrgenerationenhaus

Schülern der Klase 1 bis 4, die ihre Hausaufgaben noch nicht alleine bewältigen können oder wegen Sprachproblemen ...

In Horhausen flogen die Ostereier

Am Ostersonntag begann um 14 Uhr der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb auf der Wiese am Gerätehaus der Feuerwehr ...

Werbung