Werbung

Nachricht vom 02.04.2018    

Mehrgenerationenhaus Neuwied: Wiedereinstiegsberatung

Wollen Sie wieder durchstarten nach der Familienphase? Nie war der Arbeitsmarkt günstiger für Berufsrückkehrer/innen. Zu den Angeboten des Mehrgenerationenhauses Neuwied in Trägerschaft der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied gehört auch die Wiedereinstiegsberatung.

Neuwied. Wagen Sie den ersten Schritt und nutzen Sie die Wiedereinstiegsberatung, denn Berufsrückkehr und Wiedereinstieg gehen mit vielen Fragen einher: „Bin ich auf dem Arbeitsmarkt mit meinen beruflichen Kenntnissen und Erfahrungen noch gefragt?“, „Kann ich an erworbene Qualifikationen anknüpfen oder möchte ich mich beruflich verändern?“. Und nicht zu vergessen: „Welche neuen Kompetenzen bringe ich aus der Familienphase mit?“ Nutzen Sie die persönliche Beratung und klären Sie Themen wie persönliche Stärken und Kompetenzen, Weiterbildung, Neuorientierung, Arbeitsmarktperspektiven, flexible Arbeitszeitmodelle, Bewerbung, Kinderbetreuung und finanzielle Fördermöglichkeiten.



Termine: Jeden 3. Donnerstag im Monat, 19. April, 17. Mai und 21. Juni, jeweils 9 bis 12:30 Uhr, nur mit Terminvergabe im Mehrgenerationenhaus Neuwied unter Telefon: 02631 344596. Leitung: Lea Rott, Wiedereinstiegsberaterin der Agentur für Arbeit Neuwied.

Information und Anmeldung zu allen Angeboten: Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, Telefon: 02631 344596, E-Mail: mgh@fbs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jörg Dittrich aus Puderbach stürmt das Podium beim Bonn Marathon

Der diesjährige Bonn Marathon (6. April) verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord. Unter den vielen ...

Mäusebefall legt Kita in Neuwied-Gladbach lahm: Ein Betreuungs-Notfallplanung muss her

Die Schließung der katholischen Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Gladbach aufgrund eines Mäusebefalls ...

Zeugenaufruf nach Kreisverkehr-Unfall in Neuwied

Am Samstagmittag (5. April) kam es in Neuwied zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge im Kreisverkehr ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Weitere Artikel


Blutspende hilft Leukämiepatienten

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“ unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie ...

Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins

Die gut besuchte Jahreshauptversammlung des Linzer Männergesangvereins Ende März 2018 im neuen Sängerheim ...

SG Grenzbachtal/Wienau fährt drei Punkte ein

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau musste Ostersamstag in Mündersbach ihr Nachholspiel gegen ...

CDU will „Gesundheitsregion Rhein-Westerwald“

Mit der medizinischen Versorgung in ländlicher Region hat sich der CDU-Kreisvorstand Neuwied unter Vorsitz ...

Unruhige Zeiten vor 225 Jahren

Die französische Revolution brachte vielschichtige Veränderungen für ganz Europa mit sich, deren Auswirkungen ...

Neuwieder im Eissport bei Landesmeisterschaften erfolgreich

Der Neuwieder Eissport-Club war mit einem kleinen, aber sehr erfolgreichen Team an der diesjährigen Landesmeisterschaft ...

Werbung