Werbung

Nachricht vom 03.04.2018    

Neues Angebot für Trauernde startet in Dierdorf

„Wenn die alten Eltern sterben“ ist der Titel eines Buches von Barbara Dobrick, das am, Dienstag, 16. April um 19 Uhr im Gemeinderaum des Katholischen Pfarrheims in Dierdorf vorgestellt wird. Die Buchvorstellung ist zugleich auch Auftakt für ein neues Angebot des Neuwieder Hospizvereins und des Ambulanten Hospizes: Trauercafé in Dierdorf.

Symbolfoto

Dierdorf. „Wenn die alten Eltern sterben“…ist das doch ganz normal. Das Buch macht deutlich, dass aber auch der Normalfall ein tiefer Einschnitt ist und Gefühle auslöst, mit denen man nicht gerechnet hat (auch wenn die Beziehung zu den Eltern als belastend empfunden wurde). Der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz konnten die Traubegleiterin Angelika Bening für diese Buchvorstellung gewinnen.

Die Buchvorstellung ist zugleich auch Auftakt für ein neues Angebot: Mit dem Trauercafé in Dierdorf möchten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz trauernden Menschen einen Ort der Begegnung und der Begleitung durch ehrenamtliche Trauerbegleiter/innen anbieten.

Diese Möglichkeit gibt es regelmäßig im Gemeinderaum der Katholischen Kirchengemeinde St. Clemens (Untertorstraße 1). Das Angebot ist offen für alle Menschen, die sich Unterstützung in einem schweren Lebensabschnitt wünschen. Bei einer Tasse Kaffee und in Gemeinschaft mit Männern und Frauen, die Ähnliches erleben, dürfen sich die Besucher fallen lassen, ihren Gefühlen Ausdruck geben, über die veränderte Lebenssituation sprechen, ihre Trauer teilen und Gemeinschaft erfahren.



Das Trauercafé in Dierdorf findet ab Dienstag, 15. Mai von 15.30 bis 17 Uhr regelmäßig jeden dritten Dienstag im Monat statt.

Mehr Informationen gibt es bei: Neuwieder Hospiz e.V., 56564 Neuwied, Telefon 02631/ 344214 oder unter


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Serviceverbesserung an den Wertstoffhöfen im Kreis

Mit dem Dienstleistungsabend verbessern die Wertstoffhöfe Neuwied, Linz und Linkenbach ab dem 9. April ...

Ausbildung bei Temperaturen bis 700 Grad

Am Wochenende 24./25. März wurden über 100 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren aus dem Kreis Neuwied ...

Arbeitskreis Psychiatriekoordination tagte im Kreishaus

Auf Einladung der Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises Neuwied trafen sich die rheinland-pfälzischen ...

Horhausener „FrühlingsGlück“-Losaktion gestartet

Wenn am 12. Mai der Blumenmarkt in Horhausen stattfindet, dann warten wieder viele Besucher mit Spannung ...

Diamantene und Goldene Kommunion in Horhausen gefeiert

Da liegt schon fast ein Menschenleben dazwischen, wenn man sich zur Diamantenen Kommunion trifft. In ...

Girls' Day bei der SGD Nord: Anmeldung bis 18. April möglich

Wie sieht eigentlich der Arbeitstag einer Ingenieurin, einer Chemielaborantin, einer Informatikerin oder ...

Werbung