Werbung

Nachricht vom 03.04.2018    

Vergnügliche Osterferienbetreuung für Schulkinder

Spielen, Basteln, Toben und neue Freunde treffen – bei dieser tollen Mischung macht es gar nichts aus, wenn man auch in den Ferien Zeit in den Räumen einer Schule verbringen muss. Erstmalig hat die Stadtverwaltung Bendorf in den Osterferien eine Betreuung für Grundschulkinder auf die Beine gestellt und die jungen Teilnehmer waren restlos begeistert. Vier Tage lang wurde für sie in der Bodelschwingh-Schule in Mülhofen ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Der Tischkicker stand während der Osterferienbetreuung hoch im Kurs. Fotos: Veranstalter

Bendorf. Gemeinsam mit den Betreuerinnen Urszula Pietkiel, Ines Lindemann-Günther und Ina Grams wurde an österlichen Grußkarten, Deko und Geschenken gebastelt. Besonders hoch im Kurs standen natürlich auch Duelle am Tischkicker.

Der geplante Ausflug in den Wald fiel zwar aufgrund schlechten Wetters ins Wasser, doch die 16 Teilnehmer lernten beim Besuch von Revierförster Johannes Biwer trotzdem einiges über den Wald und seine Eigenheiten.

Auch eine Besichtigung der Einsatzzentrale des THW Bendorf stand auf dem Programm.

Jeden Mittag wurde ein leckeres Gericht aufgetischt, zwischendurch gab es gesunde Snacks vom Hofladen.

Mit Beginn um 7.30 Uhr und der Abholzeit um 16.30 Uhr sorgt die Ferienbetreuung bei berufstätigen Eltern für Entlastung und bei den Kindern für Spaß. Auch in den Sommerferien bietet die Stadt wieder eine Betreuung an. Infos gibt es unter www.bendorf.de/stadt-buerger/kitas-schulen/ferienbetreuung/.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Hauptzollamt Koblenz kontrollierte 550 Bauunternehmen

Nach einer Pressemitteilung der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) müssen sich Bauunternehmen ...

TTVR lädt zum Vereinsservicetag am 26. Mai ein

Gute Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein muss nicht immer kostspielig sein. Unter diesem Motto findet ...

Feierliche Verabschiedung bei der Diplomverleihung

Eine Reise geht zu Ende: Die Katharina Kasper Akademie veranstaltete am Montag, 19. März 2018, die jährliche ...

Arbeitskreis Psychiatriekoordination tagte im Kreishaus

Auf Einladung der Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises Neuwied trafen sich die rheinland-pfälzischen ...

Ausbildung bei Temperaturen bis 700 Grad

Am Wochenende 24./25. März wurden über 100 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren aus dem Kreis Neuwied ...

Serviceverbesserung an den Wertstoffhöfen im Kreis

Mit dem Dienstleistungsabend verbessern die Wertstoffhöfe Neuwied, Linz und Linkenbach ab dem 9. April ...

Werbung