Werbung

Nachricht vom 03.04.2018    

TTVR lädt zum Vereinsservicetag am 26. Mai ein

INFORMATION | Gute Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein muss nicht immer kostspielig sein. Unter diesem Motto findet der diesjährige Vereinsservicetag statt. Die Anmeldung zum Vereins-Servicetag 2018 ist ab sofort möglich.

Franz Homscheid, Geschäftsführer des TTVR. Foto: privat

Region. „Es ist uns gelungen, Jan Lüke, Sportwissenschaftler für Medienrecht an der FH Köln sowie Buchautor „111 Gründe Tischtennis zu lieben“, für unseren Vereinsservicetag als Referent zu gewinnen. Als langjähriger aktiver Tischtennisspieler, derzeit bei der DJK spinfactory Köln in der NRW Liga auf Rang 1 und seinem beruflichen Hintergrund, kann Lüke unseren Seminarteilnehmern praxisnahe und schnell umsetzbare Tipps für die zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit im Verein vermitteln,“ sagte Franz Homscheid, Geschäftsführer des TTVR. Simon Fabig, Projektmanager, „myTischtennis GmbH“, der sich seit 10 Jahren intensiv mit der Sportfotografie beschäftigt, wird Lüke in der Seminarreihe, speziell mit einem praktischen Training für Vereine, unterstützen.

Daneben finden noch weitere interessante Seminare unter der Leitung von externen sowie internen Referenten und Praxisanleitern statt, die auch zur Verlängerung der Übungsleiterlizenz anerkannt werden. Eine Anmeldung lohnt sich auch deshalb, weil sich die Teilnehmer ihr individuelles Fortbildungsprogramm aus drei verschiedenen Themenblöcken zusammenstellen können.



Die Anmeldung zum Vereins-Servicetag 2018 ist ab sofort möglich unter www.ttvr.de/vereinsservicetag/anmeldeformular/. Das Anmeldeformular kann bequem online ausgefüllt und per E-Mail an service@ttvr.info übermittelt werden. Die Veranstaltung findet am 26. Mai von 9 bis 18 Uhr im Schulzentrum Rheinböllen statt.

Nähere Informationen hier oder über Franz Homscheid, der auch gerne persönlich unter 0261/135 122 oder per Mail: franz.homscheid@ttvr.info individuelle Fragen beantwortet.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Feierliche Verabschiedung bei der Diplomverleihung

Eine Reise geht zu Ende: Die Katharina Kasper Akademie veranstaltete am Montag, 19. März 2018, die jährliche ...

Ostereierschießen bei den Sportschützen in Heimbach-Weis

Am Ostermontag war traditionell kein Ei sicher - nein, man schoss nicht direkt auf die Eier, sondern ...

Radwandertag „WIEDer ins TAL“ am 27. Mai

Am Sonntag, 27. Mai findet von 10 bis 17 Uhr der Radwandertag „WIEDer ins TAL“ statt. Die Landesstraße ...

Hauptzollamt Koblenz kontrollierte 550 Bauunternehmen

Nach einer Pressemitteilung der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) müssen sich Bauunternehmen ...

Vergnügliche Osterferienbetreuung für Schulkinder

Spielen, Basteln, Toben und neue Freunde treffen – bei dieser tollen Mischung macht es gar nichts aus, ...

Arbeitskreis Psychiatriekoordination tagte im Kreishaus

Auf Einladung der Psychiatriekoordinationsstelle des Landkreises Neuwied trafen sich die rheinland-pfälzischen ...

Werbung