Werbung

Nachricht vom 05.04.2018    

Wie Eltern Kindern Sicherheit vermitteln können

Die Fachstelle für Kinder- und Jugendförderung der Stadt Neuwied lädt Eltern und Interessierte für Montag, 23. April, zu einer kostenfreien Infoveranstaltung ein, die unter dem Motto „Kinderleicht sichere Kinder – praktische Tipps“ steht. Im Rahmen des Gewaltpräventionsprogramms des Kinder- und Jugendbüros gibt Referent Marco Wohlgemuth dann von 18 bis 19 Uhr im städtischen Jugendzentrum Big House, Museumsstraße 4a, dann Tipps für den Umgang mit alltäglichen Konflikt- und Gefahrensituationen.

Referent Marco Wohlgemuth. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Marco Wohlgemuth ist Polizist, Selbstverteidigungslehrer im Deutschen Karateverband und Präventionspädagoge im Bundesverband Gewaltprävention.

Worum geht es an dem Abend? Beispielsweise darum, neue „Gefahrenquellen“ als solche zu realisieren. Dabei kann es sich um einen neuen Schulweg handeln oder um einen neuen Personenkreis im direkten Umfeld der Kinder. Weitere Themen sind das Treffen von Absprachen mit Kindern, um das Zutrauen zu Fremden zu verhindern, und das Nutzen des Handys als Verbindungsmittel. Zudem wird auf Angebote hingewiesen, mit denen Kinder Selbstvertrauen aufbauen können.

Für den Abend ist an Voranmeldung bis zum 16. April erforderlich. Sie kann schriftlich oder telefonisch erfolgen. Die Kontaktadresse lautet: Kinder- und Jugendbüro Neuwied, Pfarrstr. 8, 56564 Neuwied, Telefon 02631 802 172, E-Mail kijub@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gesunde Lebensweise kann Demenz vorbeugen

Über 70 Teilnehmer waren der Einladung zur Informationsveranstaltung „Demenz – ein schleichender Prozess“ ...

KSC Puderbach: Vier Mal Gold bei Landesmeisterschaft

Auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft konnten sich alle Kumite Kämpfer des KSC Puderbach qualifizieren. ...

Sport wird im Big House groß geschrieben

Sport hält fit – und das nicht nur körperlich, sondern auch mental. Das wissen auch die Mitarbeiter des ...

Ohne Führerschein gefahren - Auto weg!

Eine Streife der Polizei Neuwied kontrollierte am Mittwochnachmittag, den 4. April in Oberbieber einen, ...

Wie kann Integration in der Migrationsgesellschaft gelingen?

In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied ...

Dr. Ostwald als Urologen der Region ausgezeichnet

Anhand umfangreicher Recherchen und einer Umfrage unter Ärzten hat die Redaktion Focus-Gesundheit das ...

Werbung