Werbung

Nachricht vom 06.04.2018    

Kommunale Zusammenarbeit mit einer Stadt in Palästina

Inke Thiesen-Hart und Josef Freise haben in den Osterferien als Mitglieder der Lokalen Agenda 21 Neuwied an einer Delegationsreise nach Palästina teilgenommen, die von Engagement Global durchgeführt wurde, einer Einrichtung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Sie werden von ihren Eindrücken und Erlebnissen berichten und die Situation der Palästinenser beschreiben.

Neuwied. Ziel dieser Besuchsreise zu verschiedenen palästinensischen Kommunen im Westjordanland war es, Entwicklungspartnerschaften auf den Weg zu bringen. Entwicklungsminister Gerd Müller, der über zehn Jahre zweiter Bürgermeister der schwäbischen Stadt Krumbach war, fördert die kommunale Entwicklungszusammenarbeit, weil hier nicht nur technische Verbesserungen erreicht, sondern auch menschliche Beziehungen über Kontinente hinweg gefördert werden.

Da Josef Freise seit zwanzig Jahren regelmäßig Kontakte nach Palästina pflegt, bot sich diese Gelegenheit an, hier auch nach Möglichkeiten für kommunale Verbindungen zu suchen. Die Stadt Surif, die sich für ein kommunales Entwicklungsprojekt mit Neuwied interessiert, leidet wie viele palästinensische Gemeinden unter der israelischen Besatzung, unter chronischem Geldmangel für städtische Aufgaben und unter fehlenden internationalen Kontakten.



Zur Diskussion über dieses Vorhaben lädt die Lokale Agenda 21 Neuwied herzlich ein: Vortrags- und Gesprächsabend am Donnerstag, den 26.April um 19.30 Uhr im Großen Saal des Gemeindehauses der Marktkirche (Café Auszeit) mit Inke Thiesen-Hart und Prof. Dr. Josef Freise. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


„Pulse of Europe“-Demonstrationen gehen in die nächste Runde

„Pulse of Europe“ Neuwied gehört zu den offiziellen in Deutschland gelisteten Städten, die sich an der ...

Garten und Genuss beim Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt

Blumen, Kräuter, Gartendekoration, Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten zum Schlemmen - mit einem ...

Führung: Bekannte Neuwieder Persönlichkeiten kennenlernen

Neuwied ist eine relativ junge Stadt. Sie besitzt dennoch eine Reihe bekannter, die Stadtgeschichte prägender ...

Wanderung durch die Wilde-Narzissen-Wiesen bei Monschau

Zu einem Tagesausflug in das vertraute Mittelgebirge der Eifel lädt der NABU Mayen und Umgebung am Sonntag, ...

Migrationsbeirat lud zum interkulturellen Kochabend

„Buon appetito“ und „Lass es euch gut schmecken“: So hieß es auf Italienisch und Deutsch zu Beginn des ...

Aktion „Offene Turnhalle“ stieß auf sehr große Resonanz

Als großen Erfolg bezeichnen die Verantwortlichen des Kinder- und Jugendbüros (KiJuB) der Stadt Neuwied ...

Werbung