Werbung

Nachricht vom 06.04.2018    

Garten und Genuss beim Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt

Blumen, Kräuter, Gartendekoration, Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten zum Schlemmen - mit einem vielfältigen und bunten Angebot lockt am Sonntag, 22. April, der Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt wieder zahlreiche Besucher in das Stadtzentrum. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren über 140 Aussteller in der Bendorfer Innenstadt zwischen dem Kirchplatz und dem Stadtpark ihr Sortiment rund um das Thema Garten.

Oragnisatoren des Markts. Fotos: Veranstalter

Bendorf. Ob Blühendes, Nützliches, Dekoratives oder Kreatives - hier finden Gartenfreunde alles, was das Herz begehrt. Für reichlich Genuss sorgen regionale Anbieter und Landwirte mit vielfältigen kulinarischen Highlights und frischen Produkten.

Um 12 Uhr öffnen außerdem die Einzelhändler ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag und laden zum entspannten Einkaufsbummel ein.

Ein Highlight ist die Modenschau, die den Kirchplatz um 14 Uhr in einen Laufsteg verwandelt. Sie bekommt dabei majestätische Unterstützung: die amtierende Deutsche Schmetterlingskönigin Chiara I. und die Vize-„Miss Germany“ Alena Krempl sind auf der Bühne zu Gast und geben anschließend fleißig Autogramme am Stand der Stadtverwaltung Bendorf. Dieser ist erstmals mit einem gemütlichen Lounge-Bereich ausgestattet, der zum Verweilen einlädt. Auch in diesem Jahr gibt es hier Teilnahmekarten für ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Als Hauptpreis erwarten die Gewinner zwei Karten für das Open-Air-Konzert „Summer in the City“ und ein Abendessen sowie eine Flasche Rieslingsekt.

Ab 15 Uhr gibt es auch in der Bachstraße neue Modetrends zu bestaunen: Hier präsentiert eine Boutique um 15 Uhr ihre Kollektion. Eine Premiere gibt es um 15.30 Uhr mit einer Frisurenshow auf dem Kirchplatz.



Wichtiger Bestandteil des Bauern- und Gartenmarktes ist natürlich auch der Familiensonntag im Stadtpark. Gerade für die kleinen Besucher ist hier einiges geboten: Wasserspiele, Mal- und Bastelaktionen mit dem Haus des Kindes, Holzkunst von Martin Röhrig, Erlebnisklettern, Bungee Jumping und natürlich eine ganz Menge tierischer Spaß. So lädt eine Reitschule von 14 bis 17 Uhr zum Ponyreiten und auch Andreas Deurer präsentiert Ziegen und Ponys. Live-Musik kommt ab 14.30 Uhr von Andreas Nilges.

Vereine und Organisationen wie die Polizei Bendorf, das Deutsche Rote Kreuz, die Jugendfeuerwehr, die THW-Jugend und die Walderlebnisschule des Landesjagdverbandes informieren über ihre Arbeit.

Ob hausgemachter Döppekuchen, Burger, Steaks, oder Crêpes – auch im Stadtpark kommt der Genuss nicht zu kurz. Bei einer Live-Cooking-Vorführung mit Sternekoch Christoph Schmah und seinem Team erhalten die Zuschauer eine Kostprobe, wie attraktiv es ist, neben dem Grillfleisch auch andere Speise im Freien zuzubereiten.

Der Bauern- und Gartenmarkt wird von der Stadt Bendorf in enger Kooperation mit der Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf organisiert. Rund um den Markt gibt es viele kostenfreie Parkmöglichkeiten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Weitere Artikel


Führung: Bekannte Neuwieder Persönlichkeiten kennenlernen

Neuwied ist eine relativ junge Stadt. Sie besitzt dennoch eine Reihe bekannter, die Stadtgeschichte prägender ...

Gartenhütte brennt in Urbach ab

Die Zeit der Gartenarbeit ist angebrochen. Dies bedeutet regelmäßig Arbeit für die Feuerwehr. Mehrmals ...

Weltgesundheitstag: Rentenversicherung unterstützt Prävention

Anlässlich des von der Weltgesundheitsorganisation WHO ins Leben gerufenen Weltgesundheitstages am 7. ...

„Pulse of Europe“-Demonstrationen gehen in die nächste Runde

„Pulse of Europe“ Neuwied gehört zu den offiziellen in Deutschland gelisteten Städten, die sich an der ...

Kommunale Zusammenarbeit mit einer Stadt in Palästina

Inke Thiesen-Hart und Josef Freise haben in den Osterferien als Mitglieder der Lokalen Agenda 21 Neuwied ...

Wanderung durch die Wilde-Narzissen-Wiesen bei Monschau

Zu einem Tagesausflug in das vertraute Mittelgebirge der Eifel lädt der NABU Mayen und Umgebung am Sonntag, ...

Werbung