Werbung

Nachricht vom 08.04.2018    

Ausbildung technische Hilfeleistung und Unwettereinsatz

Am Freitag und Samstag fand das Ausbildungswochenende der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus mit den Themenschwerpunkten Unwettereinsatz und technische Hilfeleistung statt. Unterstützt wurde die Wehr durch einige Kameraden aus Hümmerich. Auf dem Schrottplatz standen diverse Autos zum Üben bereit.

Wehrführer Christian Merkelbach (rechts) gibt eine Einführung und erklärt was die aufzubringenden Farbmarkierungen auf dem Auto bedeuten. Fotos: Wolfgang Tischler

Oberraden. Begonnen wurde am Freitag, den 6. April mit der theoretischen Einführung in der angeschaffte Chiemseepumpe, die Tauchpumpe und den Wassersauger. Im Niederhonnefelder-Schwimmbad wurde dann mit den verschiedenen Pumpenarten, die die Feuerwehr für den Unwettereinsatz vorhält, der Umgang ausführlich geübt.

Samstagmorgen startete die Ausbildung bereits um 8 Uhr mit der Fahrt zur Firma Autoverwertung Hünermann D+M nach Heimbach. Dort standen den Wehrleuten insgesamt sechs Autos für verschiedene Einsatzszenarien zur Verfügung. In Gruppen aufgeteilt wurde die Befreiung von eingeklemmten Personen aus PKW verschiedener Marken Schritt für Schritt durchgeführt.

Jedes Fahrzeug ist anders aufgebaut und es gibt keine generell feststehenden Arbeitsabläufe bei der Rettung. Nach der ersten Erkundung muss individuell mit dem Notarzt entschieden werden, wie die Rettung erfolgen soll. Bei solchen Übungen können unterschiedliche Schritte ausprobiert werden. Sie bringen im Realeinsatz wertvolle Erkenntnisse.



Den Abschluss fand das Ausbildungswochenende in einer realen Einsatzübung, bei der zwei Autos ineinander gefahren waren und mehrere Personen aus den Fahrzeugen befreit werden mussten. Neben zwei Puppen, setzte sich Wehrführer Christian Merkelbach selbst hinter das Lenkrad eines PKW, spielte eine eingeklemmte Person und ließ sich von den Kameraden retten. Mit neuen Erkenntnissen ging es dann am Nachmittag in das Wochenende. (woti)



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Minderjährige Ladendiebe gestellt

Eine jugendliche Gang war in Neuwied auf Diebestour unterwegs. Das Quartett ging sehr trickreich vor, ...

Premiere zum Beginn der Rommersdorf Festspiele

Die Rommersdorf Festspiele starten in diesem Jahr mit einem richtigen Knaller, denn Boris Weber und Tammy ...

Feuerwehren präsentieren Zukunftspapier

Die Probleme der Freiwilligen Feuerwehren im Land sind bekannt und erkannt: Mitgliederschwund, Nachwuchsmangel, ...

Offenes Kloster bei den Waldbreitbacher Franziskanerinnen

Besucher sind im Mutterhaus der Waldbreitbacher Franziskanerinnen immer herzlich willkommen. Wer aber ...

Mit Musik und Rhythmus in die Erinnerung

Am Dienstag, 17. April, um 15:30 Uhr stellt das Mehrgenerationenhaus Neuwied sein neues Mitmachangebot ...

Lesetipp: Die Legende vom bösen Wolf

Canis Lupus, das Raubtier aus der Familie der Hunde, wurde am Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland ...

Werbung