Werbung

Nachricht vom 09.04.2018    

Bei Personenrettung aus unwegsamem Gelände Müll gefunden

Ein nicht alltägliches Übungsszenario hatte ein Ausbilder der Feuerwehr Neustadt für den monatlichen Übungsabend ausgearbeitet. Auf dem Wanderweg unterhalb der Landstraße am steil abfallenden Hang zur Wied in Richtung Panau war ein Wanderer ausgerutscht und die Böschung hinab gestürzt. Dabei hat er sich schwer verletzt und war bewusstlos.

Fotos: Feuerwehr Neustadt

Neustadt. Diese Person in Form einer schwergewichtigen Übungspuppe galt es nun zügig und möglichst schonend auf den Parkplatz an der Landstraße bei Panau dem Rettungsdienst zu überbringen. Durch Leinen gesichert stieg ein erster Trupp mit Rettungsrucksack zur Erkundung und Erstversorgung des Verletzten rund 15 Meter den Hang hinab. Danach wurde von einem zweiten Trupp eine Schleifkorbtrage ebenfalls den Hang hinunter gelassen und der „Verletzte“ dort hinein gebracht.

Besonders galt es hier zu beachten, dass der Verletzte und die Trage gegen Absturz gesichert wurden. Nun konnte die Trage mittels Mehrzweckzug über eine ebenfalls in der Böschung liegende und gesicherte Leiter nach oben gezogen werden und die Person wurde vom fiktiven Rettungsdienst übernommen.

Übungsziel war es, möglichst vorsichtig und achtsam unter Berücksichtigung der Eigensicherheit sich in dem Hang zu bewegen. Außerdem sind die Abläufe eines solchen Einsatzes und das Vornehmen der einzelnen Gerätschaften trainiert worden. Besprochen wurden ebenfalls die Vor- und Nachteile der verschiedenen Gerätschaften, die der Feuerwehr Neustadt zur Verfügung stehen.



Wehrführer Marc Schumacher und Stellvertreter Michael Kötting zeigten sich zufrieden mit dem Ablauf und bedankten sich bei den teilnehmenden Einsatzkräften.

Während der Übung stellte man fest, dass im benachbarten Bereich der Böschung von Unbekannten illegal Müll in der Natur abgeladen worden ist. Darunter mehrere Müllsäcke mit Unrat, diverse Autoreifen und Plastikverpackungen. Auch Glasflaschen waren dabei. Auf Bitten der Ortsgemeinde Neustadt wurde der Müll von der Feuerwehr eingesammelt und dem Bauhof übergeben. Es wird eine entsprechende Anzeige von Seiten der Ortsgemeinde auf den Weg gebracht.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Im Sinne Raiffeisens: Bürger bauen ein Kartongebäude

Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“: Dieser Sinnspruch des Sozialreformers Friedrich ...

„Tanz in den Mai“ in Waldbreitbach

Wie in jedem Jahr veranstaltet der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ aus Waldbreitbach wieder den traditionellen ...

OB Einig mit offenem Ohr für Anliegen in Oberbieber

Oberbürgermeister Jan Einig, sein Beigeordneter Jan Petry und die Oberbieberer Stadträte Lothar Heß und ...

Alteck: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

Am späteren Sonntagnachmittag befuhr ein Motorradfahrer aus Neuwied kommend, in Richtung Anhausen die ...

Schwerer Unfall bei Isenburg

Am Sonntag, dem 8. April kam es um kurz nach 15 Uhr, auf der K 113 bei Isenburg, zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Bürgernähe durch Vor-Ort Angebot nun auch in Linz

Die Kreisverwaltung Neuwied ergänzt nun auch in Linz ihr Angebot an Außenstellen der Unteren Bauaufsichtsbehörde ...

Werbung