Werbung

Nachricht vom 09.04.2018    

„Tanz in den Mai“ in Waldbreitbach

Wie in jedem Jahr veranstaltet der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ aus Waldbreitbach wieder den traditionellen „Tanz in den Mai“. Dazu laden die Junggesellen herzlich ein, am 30. April ab 19 Uhr in den Mai zu feiern. Traditionell wurde am Ostermontag der Maikönig unter den Junggesellen ausgeschossen.

Waldbreitbach. Bei einem spannenden Schießen holte sich Jan Fischer mit dem 50. Schuss den Kopf. Im Anschluss sicherte sich Niklas Over den Schweif mit dem 88. Schuss. Mit dem 182. Schuss holte sich Elias Glüsing den linken Flügel. Der rechte Flügel fiel Marius Kötting mit dem 270. Schuss zugute. Somit ging es nur noch um den Rumpf.

Bei einem spannenden Finale im Waldbreitbacher Schützenhaus schoss Sebastian Bockshecker den Rumpf mit dem 361. Schuss runter und trägt nun stolz den Titel „Maikönig 2018“.

Der „Tanz in den Mai“ beginnt für die Junggesellen traditionell mit dem Abholen des Maikönigs und der Flügelkönige mit ihren Königinnen. Unterstützt durch den Musikverein „Wiedklang“ ziehen sie dann in einem kleinen Umzug durchs Dorf zum Kolpinghaus. Dort wird die Maifeier mit einem Tanz der Königspaare eröffnet. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Junggesellenclub „Gemütlichkeit“ freut sich auf eine schöne Feier mit vielen gut gelaunten Gästen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


OB Einig mit offenem Ohr für Anliegen in Oberbieber

Oberbürgermeister Jan Einig, sein Beigeordneter Jan Petry und die Oberbieberer Stadträte Lothar Heß und ...

Tagesfahrt in den Freizeitpark Efteling

Für die gemeinsame Fahrt der Kreisjugendpflegen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald in den Freizeitpark ...

Grüne fordern solide Finanzierung der Tierschutzarbeit

Auf der stattgefundenen Mitgliederversammlung erörterten die Kreisgrünen die prekäre finanzielle Situation ...

Im Sinne Raiffeisens: Bürger bauen ein Kartongebäude

Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“: Dieser Sinnspruch des Sozialreformers Friedrich ...

Bei Personenrettung aus unwegsamem Gelände Müll gefunden

Ein nicht alltägliches Übungsszenario hatte ein Ausbilder der Feuerwehr Neustadt für den monatlichen ...

Alteck: Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer

Am späteren Sonntagnachmittag befuhr ein Motorradfahrer aus Neuwied kommend, in Richtung Anhausen die ...

Werbung