Werbung

Nachricht vom 10.04.2018    

Spaßvogel mit starkem Aufbaupass

Die Fahrgemeinschaft aus Neuss in Richtung Neuwied bekommt ab der Eishockey-Saison 2018/19 Zuwachs. Gemeinsam mit Trainer Daniel Benske und Verteidiger Daniel Pering wird dann ein weiterer Abwehrspieler in den Wagen steigen, und der versichert schon jetzt: „Gute Laune ist auf der Fahrt definitiv garantiert."

Zweikämpfe gegen Deion Müller wird es für Alexander Richter künftig nur noch im Training geben. Der 22-jährige Verteidiger (hier noch im Trikot des Neusser EV) ist der erste Neuzugang des EHC „Die Bären" 2016. Foto: privat

Neuwied. Derjenige, der das sagt, heißt Alexander Richter, ist 22 Jahre alt und schnürt die Schlittschuhe künftig für den EHC „Die Bären" in der Regionalliga West - ein Typ Spaßvogel, für den auf dem Eis jedoch Schluss mit lustig ist. „Ein absoluter Wunschspieler von mir", sagt Coach Benske, der ihn und seine Spielweise in Neuss in den vergangenen Jahren kennen- und schätzen gelernt hat. Alexander Richter ist kein Spieler, der für das große Offensivfeuerwerk verantwortlich ist, aber immer durch Standhaftigkeit auffällt, sich jederzeit in den Dienst der Mannschaft stellt. „Ein wenig wie Daniel Pering", sagt Benske - und das nicht nur, weil auch er genau wie im Frühjahr sein Abwehrkollege vom NEV an den Deich wechselt. „Er hat seine Stärke in der Defensivarbeit, aber wenn er einen seiner maßgenauen Aufbaupässe spielt, dann kann es für jeden Gegner unangenehm werden." Und genau diese Qualität soll auch dem Neuwieder Spiel zugutekommen: „Ich will den Spielaufbau unterstützen", sagt der Neu-Bär über sich selbst.

Richter verbrachte seine Nachwuchszeit mit Ausnahme eines kurzen Abstechers nach Iserlohn in Reihen der Düsseldorfer EG, kam unter anderem 63 Mal in der DNL zum Einsatz und wechselte vor vier Jahren zu seiner ersten Seniorensaison nach Neuss. „Auch wenn Alexander noch sehr jung ist, kennt er die Regionalliga bereits aus dem Effeff", sagt Benske über den Rechtsschützen und ergänzt: „Ich habe ihm schon immer zugetraut, eine Klasse höher als in der Regionalliga spielen zu können, aber mit dem Beginn seines Studiums hat er andere Prioritäten gesetzt." So bleibt der Abwehrmann auch weiterhin der vierthöchsten Spielklasse treu. Nur das Trikot wechselt er - das weiß-schwarze Neusser gegen das blau-weiße Neuwieder. „Mit Neuss haben wir in der letzten Saison die Play-offs leider verpasst. Mit Neuwied will ich so weit wie möglich kommen. Diese Ambitionen und der Faktor, dass mich mit Daniel ein Trainer erwartet, mit dem ich mich sehr gut verstehe, waren zwei Gründe, warum ich mich für einen Wechsel nach Neuwied entschieden habe", erzählt derjenige, der nicht nur auf der Fahrt nach Neuwied, sondern auch in der Kabine und mit Leistungen auf dem Eis für gute Stimmung beim EHC sorgen will. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Gifte - Waffen oder Medizin?

Mit dem Fachvortrag im Hotel Zur Post in Waldbreitbach informierte NABU-Mitglied Eduard Immel über die ...

Die „Grüne Lunge“ von Bendorf

Ein Naturparadies mitten in der Stadt: Kaum ein Bendorfer kennt das riesige fünf Hektar große Gelände ...

Instandsetzungsarbeiten an der L 255 gehen weiter

Im März 2018 wurden auf mehreren Teilabschnitten an der L 255 zwischen Niederbuchenau und Oberhoppen ...

Grundsteuer-Urteil: Kommunale Spitzenverbände fordern schnelles Handeln

Ganz überraschend kam sie nicht, die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Neuregelung der Grundsteuer-Bemessung. ...

Musical als besonderes Geschenk zum Raiffeisen-Geburtstag

Worüber hätte sich Friedrich Wilhelm Raiffeisen wohl gefreut, wenn er die Feiern anlässlich seines 200. ...

Westerwälder Literaturtage beginnen am Zwangsarbeiter-Mahnmal

Der Ort für den Auftakt der diesjährigen Westerwälder Literaturtage am 26. April ist mit Bedacht gewählt: ...

Werbung