Werbung

Nachricht vom 14.04.2018    

180 Kinder betätigten sich als Baumeister

Knapp 180 Kinder haben dem typischen Aprilwetter getrotzt und auf dem Bauspielplatz an der Bimsstraße wieder eine Hüttenlandschaft entstehen lassen. Während den Osterferien wurden Mädchen und Jungen zwischen acht und 14 Jahren auf dem städtischen Gelände wieder zu Handwerkern und zeigten ihre Fähigkeiten beim Hüttenbau.

Auf dem Bauspielplatz gibt es immer was zu tun. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das kostenlose Angebot des Kinder- und Jugendbüros (KiJuB) der Stadt Neuwied zog erneut viele Kinder an, darunter auch zahlreiche weiblichen Handwerker. Doch es ging nicht allein ums Bauen: Ob Stockbrot, Eierfärben, das Herstellen von selbst gebauten Autos aus Draht und Restmaterialien, kleinen Ketten und Armbändern sowie Wikingerschach und Großgruppenspiele – das Angebot war breit gefächert.

Frei nach dem Motto „Man kann bei jedem Wetter draußen spielen“ hatten die Kinder abschließend eine Gruppenaufgabe zu lösen. Dies ist, so die KiJuB-Fachleute, ist auch ein wesentlicher Ansatz des Bauspielplatz-Projektes. Nur durch gemeinsame Absprache und gemeinsames Tun entstehen die zweistöckigen Hütten. Das macht vorherige Diskussionen und Kompromisse erforderlich. So eignen sich die Kinder nicht nur handwerkliches Geschick an und finden Freude am freien Spiel, sondern lernen auch, miteinander zu planen, sich gegenseitig zu unterstützen und erkennen letztlich die eigenen Fähigkeiten.



Die neue Gestaltung des Platzes ermöglicht es, nun auch im Trockenen zu grillen. Dies geschieht mittlerweile mit „gehobenen kulinarischen Anspruch“. Egal ob Hähnchen, typische Grillwurst oder Vegetarisches, jedes Kind brachte sich mit, was es mochte, und genoss den Frühlingsbeginn im eigenen kleinen Holzdorf. In den Sommerferien wird der Platz wieder in den ersten beiden Wochen, also vom 25. Juni bis 6. Juli, und in den Herbstferien vom 1. bis 12. Oktober werktags geöffnet sein.

Nähere Informationen erteilt Stephan Amstad vom KiJuB, Telefon 02631 802 171, E-Mail samstad@neuwied.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kita beteiligt sich am Weltrekordversuch

Kinderrechte werden in Neuwied groß geschrieben. Das beweist nicht nur die jährliche große Teilnahme ...

NABU Waldbreitbach zeichnet schwalbenfreundliches Haus aus

Der Frühling ist auf dem Vormarsch, viele Zugvögel sind schon eingetroffen. Unsere Singvögel sind auf ...

Polizeipuppenbühne zu Gast in der GBS Dierdorf

Der 10. und 12. April waren keine gewöhnlichen Schultage für die Erstklässler der Gutenberg-Schule. Sie ...

Uralte Wasserleitung in Hermannstraße Neuwied wird erneuert

Mehrfach ist die Wasserleitung in der Hermannstraße gebrochen. Damit wird bald Schluss sein: Sie wird ...

CDU-Fraktion beantragt Streichung der Planungen „Mini-ZOB“

Die CDU-Stadtratsfraktion setzt sich seit vielen Jahren für die Weiterentwicklung der Neuwieder Innenstadt ...

Kreis-SPD stellt sich für die Zukunft auf

Die Sozialdemokraten im Kreis Neuwied nehmen den Erneuerungsprozess der Partei ernst und wollen ihn getreu ...

Werbung