Werbung

Nachricht vom 14.04.2018    

Polizeipuppenbühne zu Gast in der GBS Dierdorf

Der 10. und 12. April waren keine gewöhnlichen Schultage für die Erstklässler der Gutenberg-Schule. Sie staunten nicht schlecht, als gegen 9 Uhr am Dienstagmorgen ein großer, bunt bemalter Bus direkt vor der Schule parkte. Als dann auch noch echte Polizisten ausstiegen, waren die Kinder kaum noch auf ihren Plätzen zu halten.

Die Polizei mit buntem Bus vor der Gutenberg-Grundschule Dierdorf. Foto: privat

Dierdorf. Die Polizeipuppenbühne Koblenz war an diesen beiden Tagen zu Gast, dienstags in den Klassen 1a und 1b, donnerstags in den Klassen 1c und 1d.

Zunächst bekamen die Kinder die Gelegenheit, den Polizeibeamten Fragen zu stellen. Nachdem geklärt war, dass man wegen eines unaufgeräumten Zimmers nicht von der Polizei verhaftet werden kann und die Notrufnummer auch tatsächlich nur in ernsten Fällen gewählt werden sollte, standen insbesondere die Themen „Verkehrserziehung und Kriminalprävention“ auf dem Plan. Gemeinsam mit den Polizisten übten die Kinder das sichere Überqueren einer Straße. Auch wurden sie eindringlich darauf hingewiesen, dass man niemals ohne Bescheid zu sagen mit anderen mitgehen darf.

Obwohl bereits die erste Begegnung mit den „echten“ Polizisten ein Highlight war, folgte das zweite direkt im Anschluss: Die Kinder durften den großen Polizeibus betreten und staunten nicht schlecht, dass sich im Inneren des Busses eine Puppenbühne befand. Ungefähr eine halbe Stunde dauerte dann das Theaterstück, dessen Hauptrolle ein Puppenjunge im Grundschulalter spielte. Hier wurden die zuvor angesprochenen Themen nochmals aufgegriffen und den Kindern wurde deutlich vermittelt, welche Folgen es haben kann, den Eltern nicht Bescheid zu geben, wohin man geht.



Nach dem Puppenspiel kamen die Beamten noch einmal mit in die Klassen. Die Kinder konnten sich austauschen und das Fehlverhalten des Puppenjungen reflektieren.

Als der Polizeibus am Donnerstagmittag das Schulgelände verließ, gingen damit zwei sehr aufregende, aber auch sehr lehrreiche Tage für die Erstklässler der Gutenberg-Schule zu Ende. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Große Frühjahrs-Sammlertauschbörse mit Ausstellung

Die große Frühjahrsveranstaltung für Modellspielzeugfreunde, veranstaltet von der Aktion für glückliche ...

Regina Berger leitet Abteilung für Soziales und Integration

Regina Berger ist die Abteilungsleiterin der neu geschaffenen Abteilung für Soziales und Integration ...

Spende an THW und Stadtelternrat in Bad Honnef

Der Bildkalender der Bad Honnef AG (BHAG) ist eine echte Erfolgsgeschichte. Jedes Jahr wird noch vor ...

NABU Waldbreitbach zeichnet schwalbenfreundliches Haus aus

Der Frühling ist auf dem Vormarsch, viele Zugvögel sind schon eingetroffen. Unsere Singvögel sind auf ...

Kita beteiligt sich am Weltrekordversuch

Kinderrechte werden in Neuwied groß geschrieben. Das beweist nicht nur die jährliche große Teilnahme ...

180 Kinder betätigten sich als Baumeister

Knapp 180 Kinder haben dem typischen Aprilwetter getrotzt und auf dem Bauspielplatz an der Bimsstraße ...

Werbung