Werbung

Nachricht vom 14.04.2018    

Experten gaben jungen Filmemachern wertvolle Tipps

Beim Filmworkshop des städtischen Kinder- und Jugendbüros in Zusammenarbeit mit dem Institut medien.rlp aus Mainz an der Robert-Krups-Schule in Irlich erhielten Mädchen und Jungen die Möglichkeit, das Medium Film besser kennenzulernen.

Kameraeinstellung und Tontechnik: Im Filmworkshop des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied erfuhren Jugendliche viel Wissenswertes. Foto: privat

Neuwied-Irlich. Zunächst erfuhren die Kinder Wissenswertes über die Vielfalt der unterschiedlichen Filmgenres und darüber, was alles benötigt wird, um einen Film zu drehen. Gemeinsam entwickelte die Gruppe anschließend ein Drehbuch. Sie trug passende Requisiten zusammen und verteilte die verschiedenen Rollen und Charaktere.

Auch die Einführung in die technische Ausrüstung, die zum Drehen gebraucht wird, nahmen die jungen Filmemacher interessiert auf und setzten diese anschließend im Wechsel um. Jedes Kind durchlief die Aufgabe des Regisseurs, des Schauspielers sowie des Tonzuständigen und übernahm die Kameraführung. Dabei lernten die Kinder auch die verschiedenen Wirkungsweisen beim Einsatz von Musik, Licht- und Kameraeinstellungen oder die Wahl bestimmter Perspektiven kennen. So wurden die Jugendlichen schließlich von passiven Filmkonsumenten zu aktiven Filmentwicklern. Der Film, der in diesem Workshop entstand, trägt den Titel „Ole und sein Plan“ und ist demnächst im Offenen Kanal zu sehen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Zuwanderer erwerben Deutschkenntnisse

Jubiläum in der Volkshochschule der Stadt Neuwied: Dort erhielten die Teilnehmer des 100. Integrationskurses ...

Bezirks-FDP diskutierte über Pflanzenschutzmittel

Die FDP im Bezirksverband Koblenz hatte zu einer Veranstaltung nach Hümmerich in die Verbandsgemeinde ...

Frank Becker aus Willroth führt Horhausener Tennisclub

Führungswechsel beim Tennisclub Horhausen (TCH): Frank Becker aus Willroth ist neuer Vorsitzender. In ...

Die Spieluhr erreicht die andere Rheinseite

Am Wochenende 20. bis 22. April ist es soweit: „Die geheimnisvolle Spieluhr“ von Chamäleon - Alles nur ...

Spende an THW und Stadtelternrat in Bad Honnef

Der Bildkalender der Bad Honnef AG (BHAG) ist eine echte Erfolgsgeschichte. Jedes Jahr wird noch vor ...

Regina Berger leitet Abteilung für Soziales und Integration

Regina Berger ist die Abteilungsleiterin der neu geschaffenen Abteilung für Soziales und Integration ...

Werbung