Werbung

Nachricht vom 17.04.2018    

Kultursommer-Eröffnung in Neuwied vom 27.-29. April

Das umfangreiche Programm der Kultursommer-Eröffnung in Neuwied wird noch einmal als Übersicht veröffentlicht. Die Organisatoren der Kultursommer-Veranstaltungen möchten besonders darauf hinweisen, dass alle, die eine Eintrittskarte (für nur 6 Euro ) für „Zusammen! – Ein Abend für Friedrich Wilhelm Raiffeisen“ am Samstag im Heimathaus haben, auch herzlich zum vorhergehenden Empfang eingeladen sind.

Angaben in Klammern entsprechen den Markierungen in der Karte. Plan: Veranstalter

Neuwied. Programm-Übersicht
„Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ – dieser Satz wird Friedrich Wilhelm Raiffeisen zugeschrieben, dessen 200sten Geburtstag wir in diesem Jahr feiern. Und bei der Kultursommer-Eröffnung können alle mitmachen! Die einzelnen Programmpunkte werden in dem Programmheft vorgestellt, das überall in der Stadt ausliegt.

Zusammen – auch zum Empfang
„Zusammen! – Ein Abend für Friedrich Wilhelm Raiffeisen“ am Samstag im Heimathaus ist gleichzeitig die offizielle Eröffnung des Kultursommers 2018. Zu dem Empfang mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Kulturminister Konrad Wolf und Oberbürgermeister Jan Einig sind alle eingeladen, die für die anschließende Veranstaltung eine Eintrittskarte haben. Der Empfang beginnt um 18.30 Uhr im Foyer, das Programm mit Musikkabarettist Matthias Reuter, Wortartist Martin Betz, der Band „DOTA“ um Liedermacherin Dota Kehr, Frederik Kösters preisgekröntem Jazz-Quartett „DIE VERWANDLUNG“ und vielem mehr startet um 19.30 Uhr.

Weitere Infos gibt es im Internet: www.neuwied.de/kultursommer.html oder bei der Tourist-Information Neuwied, Telefon 02631 / 802 5555.

Freitag, 27. April
17 Uhr: Festgottesdienst, Marktkirche (8)
19 Uhr: Beating the Drum, Musikbühne Schlossstraße (3)
20:15 Uhr: Bazaar, Musikbühne Schlossstraße (3)
21:30 Uhr: FierS à Cheval, Start Luisenplatz/Tourist-Info (1)

Samstag, 28. April

ab 11 Uhr: Start Aufbau „Die vergängliche Stadt“, Luisenplatz/Tourist-Info (1)
ab 11 Uhr: Kunst im Karree, (schraffierter Bereich)
ab 11 Uhr: Brotbacken wie zu Raiffeisens Zeiten, Luisenstr./Schlossstr. (5)
ab 11 Uhr: Fotoaktion Ein Lächeln für Neuwied, Luisenstr./Schlossstr. (5)
ab 11 Uhr: Das Raiffeisenspiel XXL, Luisenstr./Schlossstr. (5)
ab 11 Uhr: Malaktion - Stadtbild Neuwied, Luisenstr./Schlossstr. (5)
ab 11 Uhr: Ein Blumenteppich für Neuwied, Schlossstraße

11:30 Uhr: Mademoiselle Orchestra, Luisenplatz/Fahnenhügel (2)
12 Uhr: Raiffeprüfung – der Poetryslam, Luisenstr./Schlossstr. (5)
12 Uhr: La Baronnade, Start Luisenplatz/Fahnenhügel (2)
13 Uhr: Mademoiselle Orchestra, Mittelstr./Engerser Str. (4)
13:30 Uhr: BLOCK, Luisenplatz/Fahnenhügel (2)
14:15 Uhr: La Grande Phrase, Start Luisenplatz/Tourist-Info (1)
15 Uhr: En toutes Confiances, Schlossstr./Musikbühne (3)
15 Uhr: Mademoiselle Orchestra, Mittelstr./Engerser Str. (4)
15:30 Uhr: Pelat, Schlossstr./Musikbühne (3)
15:30 Uhr: La Baronnade, Start Luisenplatz/Tourist-Info (1)
16:15 Uhr: BLOCK, Luisenplatz/Fahnenhügel (2)
17 Uhr: AIR, Luisenplatz/Fahnenhügel (2)
17:30 Uhr: En toutes Confiances, Schlossstr./Musikbühne (3)
18 Uhr: Parade FierS á Cheval, Start Luisenplatz/Tourist-Info (1)
18:30 Uhr: Beating the Drum, Musikbühne Schlossstraße (3)
19:30 Uhr: Zusammen! Ein Abend für F.W. Raiffeisen, Stadthalle Heimathaus (9)*
20 Uhr: Snarky Puppy Project, Musikbühne Schlossstraße (3)
21:30 Uhr: FierS de Cheval, Start Luisenplatz/Tourist-Info (1) – Finale Berninger Gelände (6)
21 Uhr: DOTA, Stadthalle Heimathaus (9)
22 Uhr: Die Verwandlung, StadtGalerie (7)




Sonntag, 29. April

10 Uhr: Gottesdienst „Ich singe mit, wenn alles singt!“ , Marktkirche (8)

ab 11 Uhr: „Die vergängliche Stadt“, Luisenplatz/Tourist-Info (1)
ab 11 Uhr: Kunst im Karree, (schraffierter Bereich)
ab 11 Uhr: Fotoaktion Ein Lächeln für Neuwied, Luisenstr./Schlossstr. (5)
ab 11 Uhr: Das Raiffeisenspiel XXL, Luisenstr./Schlossstr. (5)
ab 11 Uhr: Malaktion - Stadtbild Neuwied, Luisenstr./Schlossstr. (5)
ab 11 Uhr: Ein Blumenteppich für Neuwied, Schlossstraße

11 Uhr: Whiskydenker, Musikbühne Schlossstraße (3)
13 Uhr: Mademoiselle Orchestra, Luisenstr./Schlossstr. (5)
13:30 Uhr: BLOCK, Luisenplatz/Fahnenhügel (2)
13:45 Uhr: La Grande Phrase, Start Marktkirche (8)
13:45 Uhr: Waldameisen auf Stadtgang, Start Luisenplatz/Tourist-Info (1)
14:15 Uhr: En toutes Confiances, Schlossstr./Musikbühne (3)
14:15 Uhr: La Baronnade, Start Luisenplatz/Tourist-Info (1)
15:00 Uhr: Pelat, Schlossstr./Musikbühne (3)
15 Uhr: Waldameisen auf Stadtgang, Start Luisenplatz/Fahnenhügel (2)
15:15 Uhr: Mademoiselle Orchestra, Start Marktkirche (8)
15:45 Uhr: BLOCK, Luisenplatz/Fahnenhügel (2)
15:45 Uhr: La Baronnade, Start Marktkirche (8)
16 Uhr: Waldameisen auf Stadtgang, Start Luisenplatz/Tourist-Info (1)
16:30 Uhr: AIR, Luisenplatz/Fahnenhügel (2)
17 Uhr: Lesung: Der barmherzige Bankier, Roentgen-Museum (Eintrittskarten über Ticket-Regional)
17 Uhr: Countdown Abriss „Die vergängliche Stadt“, Luisenplatz/Tourist-Info (1)
17:15 Uhr: Volxtanz, Musikbühne Schlossstraße (3)
18 Uhr: New Journeys, St. Matthias
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Der Sport hat in Unkel Hybridantrieb

Unkel erkennt die Zeichen der Zeit und so liegt der Begriff „Hybrid“ in der Kulturstadt am Rhein auch ...

Kaffeeklatsch des VdK Urbach-Dernbach-Linkenbach

Seit 24 Jahren veranstalten Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe rund um den 5. Mai überall ...

Lebens-Symbole entlang der Unkeler Grundschule gepflanzt

Was von klein auf bodenständig gut verwurzelt ist, kann sich im Lauf der Zeit und bei entsprechend guter ...

Frühlingsfest in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

An einem schönen Frühlingstag im April lud die Senioren-Residenz Sankt Antonius zum Frühlingsfest in ...

Sandkauler Weg: Letztmals Sperrung erforderlich

Der Sandkauler Weg muss ein letztes Mal komplett gesperrt werden – und zwar von Montagmorgen, 23. April, ...

Basketball-Rheinlandmeisterschaft U12 - BBC war dabei

Am Sonntag, den 15. April konnten die Jungs und Mädels der U12-mixed-Mannschaft des BBC Anhausen-Thalhausen ...

Werbung