Werbung

Nachricht vom 18.04.2018    

Den Zoo Neuwied als Lernort kennengelernt

Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Fredi Winter besuchte die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig bei strahlendem Sonnenschein den größten Zoo im Land.

) (v.l.n.r.) Wirtschaftsberater Dieter Rollepatz, Bürgermeister Michael Mang, Dr. Stefanie Hubig, Fredi Winter (MdL), Zoodirektor Mirko Thiel, Oberbürgermeister Jan Einig, Geschäftsführerin Birgit Klütsch und Beigeordneter Dieter Mees im Exotarium. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Gemeinsam mit dem ersten Vorsitzenden Jan Einig sowie weiteren Vertretern des Fördervereins Zoo Neuwied e.V., der Stadtverwaltung Neuwied und der Zooleitung konnte sich die Ministerin ein Bild vom Zoo als außerschulischen Lernort mit all seinen Facetten machen.

So wurde zum Beispiel das Konzept der Zooschule „Zoologie zum Be-greifen“ bei dem direkten Kontakt mit einem Königspython deutlich. Die Ministerin lobte die vielfältigen Aktivitäten der Zooschule im Bereich der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung und freute sich über einen Rundgang zu Krokodil, Schimpanse, Löwe und Co.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Voltigiersport auf hohem Niveau beim RV Kurtscheid

Das Wochenende 21./22. April verspricht auf Gut Birkenhof, der Heimat des Reiterverein Kurtscheid (RVK), ...

Hubig: Mitten im Leben – trotz Seh- und Hörbehinderung

Schulbesuche stehen auf der Tagesordnung von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig. Und doch war dieser ...

Zygmunt Gajewski zeigt: „Im Fluss der Zeiten“

Auf großes Interesse stieß die Ausstellung „Im Fluss der Zeiten“ mit Fotos des Künstlers Zygmunt Gajewski ...

Maiausschank der Rengsdorfer Rockfreunde

Bei den Rengsdorfer Rockfreunden laufen die Vorbereitungen für die Veranstaltungen im Jahr 2018 auf Hochtouren. ...

KK-Schützengesellschaft richtete Dorfmeisterschaft aus

Zum dritten Mal hatte die KK-Schützengesellschaft Oberbieber zur Dorfmeisterschaft im Luftgewehr-Aufgelegt-Schießen ...

Masterplan für superschnelles Internet in VG Unkel

Die Verbandsgemeinde Unkel bereitet die Verlegung von Glasfaserkabeln bis zu den Häusern vor. Über die ...

Werbung