Werbung

Nachricht vom 19.04.2018    

Gundlach-Stiftung erweitert Vorstand

Die Raubacher Gundlach-Stiftung, die sich seit 2006 für Kinder und Jugendliche engagiert in deren Familien die finanzielle Situation schwierig ist, hat bei ihrer letzten Sitzung den Vorstand um Jürgen Eisenhuth erweitert.

Vorsitzender Wolfgang Runkel (rechts) gratuliert. Foto: privat

Raubach. Mit dem engagierten Jugendpfleger der Verbandsgemeinde Puderbach arbeitet die Stiftung seit ihrer Gründung auf verschiedenen Ebenen zusammen und berief ihn nun laut einstimmigem Beschluss in den Vorstand. Vorsitzender Wolfgang Runkel gratulierte und stellte fest: „Wir möchten ein offizielles Zeichen setzen für unsere bisherige gemeinsame Arbeit. Wir ergänzen uns hervorragend im Sinne der Kinder und Jugendlichen. Das möchten wir dauerhaft weiterführen und mit dieser Erweiterung unseres Vorstandes auch die solide Entwicklung der Stiftung personell dokumentieren.“.

Den Glückwünschen schlossen sich die weiteren Vorstandsmitglieder an und planen nun bereits weitere Hilfsprojekte mit dem personell verstärkten Team.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Gedenktafel für Raiffeisen in Anhausen enthüllt

Am Mittwoch, 18. April, wurde in der evangelischen Kirche Anhausen dem von Wirken Friedrich Wilhelm Raiffeisen ...

Geburstagsfest für einen tollen Westerwälder

Der Westerwald-Steig wird zehn Jahre alt. Und das wird gefeiert. Den Höhepunkt bildet das Westerwald-Steig-Geburtstagsfest ...

Raiffeisen-Geburtstagskaffee bei der Bank

Mit Mobiliar und Geschirr aus Raiffeisens Tagen lud die Westerwald Bank anlässlich des 200. Geburtstages ...

Kurtscheid, Ehlscheid und Neustadt erhalten Kita-Zuschüsse

Drei Ortsgemeinden im Landkreis Neuwied erhalten in diesen Tagen Bewilligungsbescheide zur Förderung ...

Neuwied ehrt die besten Jugendsportler

Am 13. April wurden die Erwachsenen Wettkampfsportler geehrt. Jetzt ehrte die Stadt die Jugendlichen. ...

„Kunst im Karree“ ist Teil der Kultursommer-Eröffnung

„Kunst im Karree“: Das ist ein fester, jährlicher Bestandteil der Neuwieder Kulturszene. Zum mittlerweile ...

Werbung