Werbung

Nachricht vom 19.04.2018    

AG Naturschutz Dürrholz hat neuen Weg angelegt

Nachdem die Ehrenamtler der AG Naturschutz Dürrholz in den vergangenen Monaten auf dem Naturerlebnispfad schon eine neue Querverbindung zwischen der Waldschule und der Arthrosebank angelegt hatten, schritten sie in den letzten Tagen zur Tat und legten letzte Hand an den neuen Lehrpfad.

Die "Grünen Männchen" in Dürrholz sind immer aktiv. Foto: privat

Dürrholz. Im Frühjahr 2010 hatte der Orkan Xynthia eine Schneise der Verwüstung auch im Daufenbacher Wald hinterlassen, so dass Teile des niedergelegten Waldes wieder aufgeforstet werden mussten. Im Rahmen dieser Aufforstung wurden mit besonderer Absicht einige Esskastanien gepflanzt, besser bekannt auch unter dem Namen Maronen.

Die ehemalige Windwurffläche wurde auf diese Weise besonders attraktiv herausgeputzt, und so war es nur logisch, dass für den Baum des Jahres 2018, nämlich die Esskastanie, danach ein schöner und auch praktischer Zugang ausgewählt wurde. Nur mit Schaufeln, Sägen, Spaten und Gabelforken wurde ein Verbindungsweg zwischen der Waldschule und der Baumel-Bank geschaffen. Am Montag, dem 16. April 2018, wurde der neue Weg dann mit frischen Hackschnitzeln komplett eingedeckt und seiner neuen Bestimmung zugeführt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Speedmarathon: Polizeipräsidium Koblenz meldet 619 Verstöße

Das Polizeipräsidium Koblenz meldet die regionalen Ergebnisse des europaweiten Speedmarathons vom 18. ...

Innovative Projekte für nachhaltige Mobilität gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ hat den Startschuss zum Deutschen Mobilitätspreis 2018 ...

Bei der Seniorenakademie drehte sich alles „Rund ums Ei!“

„Das weiß ein jeder, wer's auch sei – gesund und stärkend ist das Ei.“ Der das sagte, war Wilhelm Busch. ...

Mit Förster Rainer Kuhl rund um den Wilden Stein

Rund 40 Teilnehmer aller Altersgruppen darunter auch Bürgermeister Otto aus Woldert mit seiner Gattin ...

Erster Fachpraktiker für Kfz-Mechatronik im Kammerbezirk

Nico Studer hat es geschafft: Er hat seinen Gesellenbrief in der Tasche und ist nun der erste Azubi im ...

Jugend der TSG Irlich als Einlaufkinder bei der TuS Koblenz

Das Regionalligaspiel zwischen der TuS Koblenz und dem VfB Stuttgart II wird für die Kids der F- und ...

Werbung