Werbung

Nachricht vom 20.04.2018    

Bei der Seniorenakademie drehte sich alles „Rund ums Ei!“

„Das weiß ein jeder, wer's auch sei – gesund und stärkend ist das Ei.“ Der das sagte, war Wilhelm Busch. Und er wurde gerne zitiert bei der Seniorenakademie in Horhausen, bei deren jüngstem Treffen sich alles um das Ei drehte: Geschichte, Ernährung, Musik, Gesang, Sketche. Ernährungsberaterin Kerstin Awan stellte unter anderem die vielen positiven Eigenschaften des Eis in der Ernährung heraus, gab aber auch Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit. Übrigens: Bunt bemalte Eier verschenkten die Chinesen vor rund 5.000 Jahren.

Spielten im Sketch Lieschen und Trina: Margret Reuter (links) und Käthe Stopperich. (Foto: Seniorenakademie)

Horhausen. Das Ei stand im Mittelpunkt des jüngsten Treffens der Horhausener Seniorenakademie im Kaplan-Dasbach-Haus. Vorsitzender Rolf Schmidt-Markoski konnte wieder über 100 Seniorinnen und Senioren zu dem bunten Nachmittag begrüßen. Dabei sagte er: „Das weiß ein jeder, wer's auch sei – gesund und stärkend ist das Ei, so Wilhelm Busch schon vor über 100 Jahren. Und er hatte Recht: Denn Eier sind wertvolle Lebensmittel, die viele wichtige Nährstoffe liefern. Das Ei ist ein Phänomen, seit Beginn der Menschheit Symbol für Fruchtbarkeit und Leben. Schon vor rund 5.000 Jahren verschenkten Chinesen bunt bemalte Eier zum Frühlingsanfang.“

Gesunde Ernährung und das Ei
Gleich nach der Begrüßungsansprache servierten die fleißigen Frauen des Vorbereitungskreises traditionell Kaffee und Kuchen. Das Programm startete mit den Kindern aus dem katholischen Kindergarten Horhausen und ihren Betreuerinnen. Sie begeisterten die Senioren mit der „Vogelhochzeit“. Zur Belohnung gab es für jedes Kind einen Apfel. Im Mittelpunkt des Nachmittages stand schließlich der kurzweilige Vortrag der Oecotrophologin Kerstin Awan aus Höhr-Grenzhausen unter der Überschrift „Gesunde Ernährung rund ums Ei“. Die Ernährungsberaterin stellte unter anderem die vielen positiven Eigenschaften des Eis in der Ernährung heraus, gab aber auch Tipps zur Lagerung und Haltbarkeit. Am Ende ihres Vortrages beantwortete Kerstin Awan noch Fragen. Vorsitzender Schmidt-Markoski dankte abschließend nicht nur der Referentin, sondern auch der Barmer (Krankenkasse) für die finanzielle Unterstützung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sketche, Lieder und ein Eierlikör
Lustig ging es im Programm weiter mit dem Loriot-Sketch „Das Frühstücksei", aufgeführt von Maria Buhr und Franz-Albert Heidt. Infos rund um den Eierlikör gab Rolf Schmidt-Markoski, als Sänger (Playback) zu dem alten Schlager: „Ay, ay, ay, Maria, Maria aus Bahia“ stand Michael Reuter auf der Bühne. „Lachtränen“ flossen beim Sketch „Der Eierhandel“: Die schlaue Trina (Käthe Stopperich) hatte Lieschen aus der Stadt (Margret Reuter) beim Eierkauf ganz schön überlistet. Mit gemeinsam gesungenen Frühlingsliedern endete schließlich der Nachmittag. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


McLaren fährt auf A 48 unter LKW - 200.000 Euro Schaden

Am späten Donnerstagabend, den 19. April war eine Frau mit ihrem McLaren auf der Autobahn A 48 unterwegs. ...

Beirat bedankt sich für Aktion „Deckel gegen Polio"

Im Herbst 2016 wurde die grüne Tonne mit dem bunten Plakat im Foyer der Kreisverwaltung Neuwied aufgestellt. ...

SV Windhagen endlich wieder mit einem Dreier

Das Nachholspiel gegen den Tabellensechsten SG Ellscheid endete am Mittwochabend, den 18. April für den ...

Innovative Projekte für nachhaltige Mobilität gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ hat den Startschuss zum Deutschen Mobilitätspreis 2018 ...

Speedmarathon: Polizeipräsidium Koblenz meldet 619 Verstöße

Das Polizeipräsidium Koblenz meldet die regionalen Ergebnisse des europaweiten Speedmarathons vom 18. ...

AG Naturschutz Dürrholz hat neuen Weg angelegt

Nachdem die Ehrenamtler der AG Naturschutz Dürrholz in den vergangenen Monaten auf dem Naturerlebnispfad ...

Werbung