Werbung

Nachricht vom 20.04.2018    

McLaren fährt auf A 48 unter LKW - 200.000 Euro Schaden

Am späten Donnerstagabend, den 19. April war eine Frau mit ihrem McLaren auf der Autobahn A 48 unterwegs. Der Sportwagen aus England leistet 650 PS und bringt es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 333 Stundenkilometer. Diese Fakten waren aber nicht ursächlich für den Unfall, der bei Grenzau passierte.

Fotos: Autobahnpolizei Montabaur

Höhr-Grenzhausen. Die 54-jährige Fahrerin aus Nordrhein-Westfalen befuhr mit ihrem McLaren 650S Spider die Bundesautobahn 48 in Fahrtrichtung Höhr-Grenzhausen. In Höhe des Parkplatzes Grenzau, Gemarkung Höhr-Grenzhausen, fuhr sie aufgrund von Sekundenschlaf auf den vor ihr auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Sattelzug auf.

Nur durch Zufall wurde niemand bei dem Unfall verletzt. Am McLaren, Neupreis 258.000 Euro, entstand ein Sachschaden, den die Autobahnpolizei auf zirka 200.000 Euro schätzt. Der Schaden am Sattelauflieger hielt sich nach Mitteilung der Polizei mit zirka 3.000 Euro in "Grenzen".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Beirat bedankt sich für Aktion „Deckel gegen Polio"

Im Herbst 2016 wurde die grüne Tonne mit dem bunten Plakat im Foyer der Kreisverwaltung Neuwied aufgestellt. ...

SV Windhagen endlich wieder mit einem Dreier

Das Nachholspiel gegen den Tabellensechsten SG Ellscheid endete am Mittwochabend, den 18. April für den ...

Ehrungen standen bei 29er im Mittelpunkt

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. ...

Bei der Seniorenakademie drehte sich alles „Rund ums Ei!“

„Das weiß ein jeder, wer's auch sei – gesund und stärkend ist das Ei.“ Der das sagte, war Wilhelm Busch. ...

Innovative Projekte für nachhaltige Mobilität gesucht

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ hat den Startschuss zum Deutschen Mobilitätspreis 2018 ...

Speedmarathon: Polizeipräsidium Koblenz meldet 619 Verstöße

Das Polizeipräsidium Koblenz meldet die regionalen Ergebnisse des europaweiten Speedmarathons vom 18. ...

Werbung