Werbung

Nachricht vom 20.04.2018    

Ehrungen standen bei 29er im Mittelpunkt

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. konnte der 1. Vorsitzende Ewald Schneider 28 Mitglieder im „Römer" begrüßen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinskameraden Hans Gabel, Udo Wolfgang Marschall, Berthold Orthey, Kurt Reitz, Norbert Salz, Josef Scherhag, Hannelore Waldorf und Willi Weber sowie im Gedenken für alle Opfer von Krieg, Terror und Gewalt, folgten der umfassende Geschäftsbericht von Schriftführer Christoph Goßler und der Kassenbericht von Achim Zemke.

Wurden für langjährige Vereinstreue geehrt: (v.l.n.r.) Willi Willscheid, Franz Toni Stopperich. Karola Flöer, Gisbert Dickopf und Jakob Roß. Der 2. Vorsitzende Dieter Erben (ganz links) und der 1. Vorsitzende Ewald Schneider (ganz rechts) gratulierten. Foto: Christoph Goßler

Rheinbrohl. Dem Kassierer bescheinigten die beiden Kassenprüfer Wolfgang Frorath und Rudi Rosbach eine einwandfreie Führung der Geschäfte. Entsprechend erfolgte die Entlastung des Kassierers bei eigener Enthaltung. Zum Zeitpunkt der Jahreshauptversammlung gehörten 280 Mitglieder zur Vereinigung (41 weiblich/239 männlich), diese kommen überwiegend aus Rheinbrohl und Hammerstein (194), Bad Hönningen (37) sowie 49 aus dem übrigen Bundesgebiet.

Zahlreiche Ehrungen standen an
Dann folgten die diesjährigen Ehrungen für langjährige und treue Mitgliedschaft.
Seit 25 Jahren sind Mitglied:
Josef Bahles, Wolfgang Hardt, Chrstoph Hermann, Robert Janke, Bernd Pflaumbaum, Harald Schuwerack, Alfons Stopperich, Agnes Willscheid und Willi Willscheid (alle Rheinbrohl), Gisbert Dickopf (Hammerstein), Bürgermeister a.D. Erich Schneider (Leutesdorf) sowie Jakob Weiler (Bad Hönningen).

Für 40-jährige Unterstützung und Treue wurden geehrt:
Karl Eiffler, Karola Flöer, Brunhilde Krumscheid, Elisabeth Rösgen, Jakob Roß, Siegfried Seifert und Franz Toni Stopperich (alle Rheinbrohl), Hans Joachim Deutsch (Eutin) sowie Horst Könen (Bad Hönningen).

Stolze sieben Mitglieder bringen es auf eine 50-jährige Vereinszugehörigkeit:
Rolf Bauer, Karl-Heinz Berg, Paul Moser, Karl Rapp und Hermann-Josef Zwick (alle Rheinbrohl), Bruno Hühner (Penzing) sowie Helmut Scharrenbach (Bad Hönningen).

Die fünf anwesenden Jubilare erhielten Urkunden und Präsente überreicht.



Nach der Jubilarehrung dankte der Vorsitzende Ewald Schneider den Vorstandsmitgliedern sowie allen Helfern rund um das Ehrenmal für die geleistete Arbeit. Besonders hob er die gute Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr, den katholischen Junggesellen und der Arbeitsgruppe des Alloheims hervor. Für das Gelände oberhalb der Mahn- und Gedenkstätte zeichnen sich die Nachbarn aus dem Gaulental zuständig. „Solange wir auf diese Hilfe bauen können, ist mir um die Pflege der Anlagen rund um das Ehrenmal nicht bange", so Schneider.

Den Beiratsmitgliedern Reimund Scheidgen und Winfried Hartmann überreichte der Vorsitzende ein Weinpräsent. Beide hatten das Führungskommando bei der Feuerwehr als Wehrführer beziehungsweise stellvertretender Wehrführer an ihre Nachfolger Michael Scharrenbach (Wehrführer), Peter Scheidgen und Christian Erben (beide Stellvertreter) übergeben, bleiben aber dem Vorstandsbeirat auch weiterhin erhalten. Die Vereinigung freut sich auf eine Fortführung der hervorragenden Zusammenarbeit unter der neuen Wehrführung.

Einladung für den 11. August
Unter Punkt „Verschiedenes" gab Schneider unter anderem den 11. August als Termin für einen „Tag des offenen Denkmals" an. Hier können sich die Gäste bei Getränken und kleineren Speisen über die erfolgten Renovierungen informieren. Weiterhin soll diese Veranstaltung ein Dankeschön für die Sponsoren sein, die bei der Durchführung der Arbeiten unterstützt haben.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Faszination Rudern beim Infotag der NRG

Am 6. Mai in der Zeit von 14 bis 18 Uhr lädt die Neuwieder Ruder-Gesellschaft (NRG) alle Interessierten ...

TSG Irlich stellt die Weichen für die Zukunft

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung hat die TSG Irlich die Weichen für eine modernisierte Vereinsarbeit ...

Städtenetz will Herausforderungen der Zukunft anpacken

Innenminister Roger Lewentz hat im Rahmen der Auftaktveranstaltung in Bad Breisig zusammen mit dem Bürgermeister ...

SV Windhagen endlich wieder mit einem Dreier

Das Nachholspiel gegen den Tabellensechsten SG Ellscheid endete am Mittwochabend, den 18. April für den ...

Beirat bedankt sich für Aktion „Deckel gegen Polio"

Im Herbst 2016 wurde die grüne Tonne mit dem bunten Plakat im Foyer der Kreisverwaltung Neuwied aufgestellt. ...

McLaren fährt auf A 48 unter LKW - 200.000 Euro Schaden

Am späten Donnerstagabend, den 19. April war eine Frau mit ihrem McLaren auf der Autobahn A 48 unterwegs. ...

Werbung