Werbung

Nachricht vom 20.04.2018    

TSG Irlich stellt die Weichen für die Zukunft

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung hat die TSG Irlich die Weichen für eine modernisierte Vereinsarbeit gelegt. Die knapp 70 anwesenden Mitglieder entschieden einstimmig für eine neue Satzung, die auch größere Änderungen rund um die Struktur des Vorstandes beinhaltet. Auch der neue Vorstand darf sich, nach einer einstimmigen Wahl, auf arbeitsvolle Jahre freuen.

Foto: Verein

Irlich. Neben dem langjährigen Vorsitzenden Markus Josten, der die letzten 35 Jahre den Vorstand der TSG Irlich maßgeblich steuerte, sind dies vor allem Bernd Weihrauch und Matthias Schneider. Drei Ehrenamtler, denen die TSG nicht genug Dankbarkeit entgegenbringen kann. Auch Jessica Schöning, Timo Engemann und Gerd Küpper-Sasse gilt der Dank für die geleistete Arbeit. Erfreulicherweise bleiben alle genannten dem Verein für kleinere oder größere Aufgaben in den verschiedenen Teams erhalten.

Mit nur noch sechs Personen stellt sich der Vorstand neu auf
Durch die Neuaufstellung der Irlicher Vereinsführung ist der neue Vorstand nur noch mit sechs Mitgliedern vertreten, was in etwa der Hälfte des bisherigen entspricht. Die Geschäftsführung übernehmen ab sofort Frank Driesch als Vorsitzender, René Linn als Vorstand Finanzen, Alexander Hof als Vorstand Verwaltung und Alexander Böhm als Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Als Gesamtvorstand kommen die Abteilungsleiter Melina Dinter für den Breitensport und Torsten Schug für den Fußball noch hinzu.

Über die neue Zusammensetzung äußert sich der neue Vorsitzende Driesch: „Wir wollen die Arbeit an der Spitze noch weiter konzentrieren und zudem sollen unsere wertvollen Mitglieder wieder mehr mit ins Boot genommen werden. In kleinen Arbeitsgruppen ist es für alle einfacherer Ehrenamtler zu finden, die der TSG Irlich helfen können und wollen.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In allen Bereichen wird nun der Fokus noch mehr in Richtung kleinen Teams, die die Aufgaben untereinander aufteilen, gehen. Um die Arbeit auf mehrere Schultern zu verteilen und das neue Prinzip der grundsätzlichen vier Augen zu gewährleisten, werden beispielsweise den Abteilungsleitern weitere Personen zur Seite stehen.

Öffentlichkeitsarbeit bildet neue, tragende Säule mit an der Spitze
Mit dem Vorstand Öffentlichkeitsarbeit hat der Verein eine neue Stelle ins Leben gerufen um den heutigen Ansprüchen Genüge zu tun. Böhm leitet in dieser Funktion neben der internen und externen Kommunikation auch die Bereiche Sponsoring und Marketing. Aufgaben, die in den letzten Jahren doch leider deutlich vernachlässigt und erhält ab sofort einen klaren Fokus.

Neben den erneut schwarzen Zahlen ist auch noch immer die Mitgliederzahl der TSG Irlich erwähnenswert. Zum 1. Januar zählte der Verein 703 Mitglieder, wovon über 300 noch nicht volljährig sind. Ein klares Zeichen, dass sich die Turn- und Sportgemeinde ihrer sozialen Verpflichtung bewusst ist und auch vorlebt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Städtenetz will Herausforderungen der Zukunft anpacken

Innenminister Roger Lewentz hat im Rahmen der Auftaktveranstaltung in Bad Breisig zusammen mit dem Bürgermeister ...

Weiterhin Bundesförderung der Sprach-Kitas im Kreis Neuwied

„Die Sprach-Kitas im Kreis Neuwied verdienen höchstes Lob. Sie sind ein wichtiger Vermittler alltagsintegrierter ...

Jugendlicher aus Unnau-Korb seit Sonntag vermisst

Seit Sonntagabend, 15. April, wird Daniel Damian Malinowski aus Unnau-Korb vermisst. Der 15-Jährige hatte ...

Faszination Rudern beim Infotag der NRG

Am 6. Mai in der Zeit von 14 bis 18 Uhr lädt die Neuwieder Ruder-Gesellschaft (NRG) alle Interessierten ...

Ehrungen standen bei 29er im Mittelpunkt

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. ...

SV Windhagen endlich wieder mit einem Dreier

Das Nachholspiel gegen den Tabellensechsten SG Ellscheid endete am Mittwochabend, den 18. April für den ...

Werbung