Werbung

Nachricht vom 20.04.2018    

Stein durchschlägt Windschutzscheibe - Schwerverletzter

Am Freitagmittag, den 20. April gegen 14:15 Uhr befuhr ein 53-jähriger Mann mit seinem PKW BMW die B 256 aus Richtung Rheinbrücke kommend in Fahrtrichtung Rengsdorf. Etwa in Höhe der Ausfahrt Distelfeld durchschlug ein etwa faustgroßer Pflasterstein die linke Seite der Windschutzscheibe am PKW und traf den Mann am Kopf. Die Neuwieder Polizei sucht mögliche Zeugen.

Fotos: Polizei

Neuwied. Der PKW des Mannes geriet ins Schlingern und prallte letztlich rechtsseitig gegen die Schutzplanke. Der unter leichtem Alkoholeinfluss stehende Mann wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Über Art und Umfang der Verletzungen können noch keine Angaben gemacht werden.

Der PKW des Mannes wurde abgeschleppt; der Sachschaden beträgt etwa 7.000 Euro. Möglicherweise wurde der Stein von einem Vorausfahrenden LKW oder Anhänger verloren. Die Neuwieder Polizei sucht Zeugen. Telefon 02631-878-0.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


„Glück Auf!“-Schule Horhausen wird „GeoPark-Schule“

Am Freitag, 20. April, wurde in einer Feierstunde die Kooperationsvereinbarung zwischen der Grundschule ...

Kita: Zähne sind wichtig

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) Kreis Neuwied hatte Erzieherinnen zu einem Seminar eingeladen. ...

Kultursommer-Eröffnung: Vorfahrt für Fußgänger

Der Eröffnung des Kultursommers lockt vom 27. bis 29. April viele Besucher aus nah und fern an. Damit ...

Nachwuchs gesichtet: Wildkätzchen im Wald lassen!

Wer junge Wildkatzen im Wald sichtet, möge sie weder anfassen noch mitnehmen. Darauf weist der BUND Rheinland-Pfalz ...

Katja Dasbach siegt beim Ultramarathon „Die Bergischen 5“

Katja Dasbach aus Stebach, Lauftrainerin des TuS 1893 Dierdorf e.V., errang bei ihrer ersten Teilnahme ...

Focus Money: SWN sind bester Ausbildungsbetrieb

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) sind nach einer Untersuchung von Focus Money bester Ausbildungsbetrieb Deutschlands ...

Werbung