Werbung

Nachricht vom 21.04.2018    

Kita: Zähne sind wichtig

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) Kreis Neuwied hatte Erzieherinnen zu einem Seminar eingeladen. Um die pädagogischen Fachkräfte in den Kitas in der wichtigen Aufgaben als Multiplikatoren zu unterstützen, werden von der AGZ kostenfrei Fortbildungen angeboten. Dr. Martin Kopp, Zahnarzt und Vorsitzender der AGZ, und Regina Jungbluth von der AGZ im Kreisgesundheitsamt freuten sich, etwa 30 Erzieherinnen verschiedener Kitas begrüßen zu können.

Das Foto zeigt (v.l.n.r.): Alwine Schmiedkunz (Gesundheitspädagogin), Regina Jungbluth, Dr. Martin Kopp, Dr. Pia Rheinheimer-Hess (Zahnärztin). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. „Ganzheitlich betrachtet ist Zähne putzen keine hygienische Maßnahme sondern wichtig für die Gesundheit“, erklärt Dr. Kopp von der AGZ. Dementsprechend vielseitig waren die Seminarthemen der Referentinnen Alwine Schmiedkunz, Gesundheitspädagogin und Zahnärztin Dr. Pia Rheinheimer-Hess gestaltet. Neben der neuen Trägervereinbarung, die mit allen „Kita-Spitzen“ in Rheinland-Pfalz erarbeitet wurde, stellten verschieden Themen die Schwerpunkte der Fortbildung dar. So ging es ums Zähneputzen in der Kita mit vielen Kindern. Ablauf sowie Organisation und Aufbewahrung der Zahnputzutensilien oder auch um Hygieneregeln.

Mit viel Spiel und Spaß kann die Zahngesundheit gefördert werden, lautete der Tenor der Fortbildung. So lassen sich Lernstationen zum Thema Zahngesundheit gestalten und die Bedeutung der Milchzähne auf Kiefer- und Sprachentwicklung als auch der Einfluss des Schnullers auf die Kieferentwicklung darstellen. Auch die Frage, wie in der Kita mit dem Schnuller umgegangen wird, stand an. Insgesamt ging es darum, die Kita (zahn)-gesundheitsfördernd zu gestalten und Kinder wie Eltern zu motivieren.

Weitere Informationen gibt es bei der AGZ Neuwied, Regina Jungbluth, Kreisgesundheitsamt Neuwied, Telefon 02631/803750.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kultursommer-Eröffnung: Vorfahrt für Fußgänger

Der Eröffnung des Kultursommers lockt vom 27. bis 29. April viele Besucher aus nah und fern an. Damit ...

SPD-Mitglieder-Ehrung in Heddesdorf

Bei strahlendem Sonnenschein fand die Mitgliederehrung von Erika Weihershausen durch den SPD Ortsverein ...

„Leben im Dorf“ – Das Erfolgskonzept für Verbandsgemeinden

Wie können Ortskerne vor dem Aussterben bewahrt werden? Um diese und viele weitere Problemstellungen ...

„Glück Auf!“-Schule Horhausen wird „GeoPark-Schule“

Am Freitag, 20. April, wurde in einer Feierstunde die Kooperationsvereinbarung zwischen der Grundschule ...

Stein durchschlägt Windschutzscheibe - Schwerverletzter

Am Freitagmittag, den 20. April gegen 14:15 Uhr befuhr ein 53-jähriger Mann mit seinem PKW BMW die B ...

Nachwuchs gesichtet: Wildkätzchen im Wald lassen!

Wer junge Wildkatzen im Wald sichtet, möge sie weder anfassen noch mitnehmen. Darauf weist der BUND Rheinland-Pfalz ...

Werbung