Werbung

Nachricht vom 22.04.2018    

Beleidigung, Hausfriedensbruch, Bedrohung und Widerstand

Die Polizei Neuwied hatte von Freitag bis zum Sonntagmorgen, den 22. April sich mit einer ganzen Reihe von Streitigkeiten, Raub, Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohungen zu befassen. Der Polizeibericht ist an diesem Wochenende sehr lang. Bei dem warmen Wetter waren viele Menschen unterwegs und der Alkohol tat ein Übriges.

Symbolfoto

Neuwied. Nachdem am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr ein 17-Jähriger in der Deichwelle randalierte, andere Gäste beleidigte und das Bad nicht verlassen wollte, rief man die Polizei. Einem Platzverweis wollte der stark alkoholisierte Mann nicht nachkommen. Bei der Verbringung in den Gewahrsam der Polizei leistete der Jugendliche Widerstand und bedrohte die Beamten. Dabei erlitt ein Polizeibeamter Schürfwunden am Arm. Nachdem dem jungen Mann eine Blutprobe entnommen wurde, verbrachte er die weitere Zeit bis zur Ausnüchterung in einer Zelle.

Auch am Samstagmorgen gegen 6:30 Uhr wurden Polizeibeamte bedroht. Eine Anruferin meldete zunächst einen lautstarken Streit vor einer Gaststätte in der Marktstraße. Nachdem die Polizei erschien, bedrohte ein 26-Jähriger die Beamten.

Versuchter schwerer Raub, Körperverletzung, Beleidigung und Bedrohung
Am Freitagabend gegen 18:30 Uhr kam es An der Matthiaskirche zu einem versuchten Raubdelikt. Eine insgesamt neunköpfige Personengruppe im Alter von 14 bis 17 Jahren steht im Verdacht, drei Kinder im Alter von 12 und 13 Jahren geschlagen und bedroht zu haben. Zudem versuchte man, einem der Kinder das Handy zu rauben, was jedoch misslang. Zwei Erwachsene, die "dazwischen" gingen, wurden von der Personengruppe beleidigt und bedroht. Im Rahmen einer Fahndung konnten die neun Beschuldigten letztlich im Innenstadtbereich angetroffen und kontrolliert werden. Nach der Personalien-Feststellung wurden sie ihren Erziehungsberechtigten übergeben.



In Streit geraten
In der Stefanstraße geriet am Freitagabend gegen 22 Uhr ein Pärchen in Streit, in dessen Verlauf der Mann seiner Freundin auf die Wange schlug.

In der Engerser Landstraße beleidigte die Vermieterin am Freitagabend gegen 20 Uhr ihren Nochmieter. Hintergrund ist vermutlich ein Mietstreit. Ebenfalls beleidigt wurde am frühen Samstagmorgen in der Alten Schloßstraße ein 28-jähriger Mann von einer 21-jährigen Frau. Hintergrund ist auch hier ein seit längerer Zeit andauernder Beziehungsstreit.

In der Hauptstraße erlitt am Samstagmorgen gegen 0:00 Uhr ein 46-jähriger Mann eine Platzwunde am Hinterkopf. Er wurde von einem 33-Jährigen geschubst, fiel dadurch auf den Hinterkopf und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Am Sonntagmorgen gegen 2:38 Uhr kam es Am Steg auf der Fußgängerbrücke zu einer Prügelei. Zwei stark alkoholisierte Geschädigte zechten in einer Gaststätte und wurden in der Folge von zwei bislang unbekannten Männern verprügelt. Dabei erlitt der 26-Jährige leichte Verletzungen am linken Auge; sein gleichaltriger Freund einen Unterkieferbruch.

Der Ex-Mann einer 42-Jährigen geriet am Sonntagmorgen gegen 3:45 Uhr in Rage. Er suchte die Wohnung seiner Ex-Frau in der Peter-Siemeister-Straße auf, ging ins Wohnzimmer, warf einen Flachbildfernseher auf den Boden und verließ die Wohnung wieder.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Kurzer Schock für die Polizei Linz

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 22. April meldete die Bewohnerin eines Mehrparteienhauses in ...

Earth Day 2018: Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus?

Anlässlich des Tages der Erde (Earth Day) am heutigen 22. April informiert die Energieagentur Rheinland-Pfalz ...

Welttag des Buches: Ein Festtag für das Lesen

Der 23. April ist der Welttag des Buches. Die UNESCO-Generalkonferenz hat 1995 diesen Tag zum „Welttag ...

Riskantes Überholmanöver auf Alteck - Zeugen gesucht

Die Polizei Neuwied sucht Zeugen, nachdem der Fahrer eines mattgrauen PKW BMW M 3 mit Gummersbacher Zulassung ...

Hering neuer Vorsitzender des VHS-Verbandes Rheinland-Pfalz

Die Mitgliederversammlung der 68 rheinland-pfälzischen Volkshochschulen stand in diesem Jahr unter einem ...

Aktuelle Angebote des Mehrgenerationenhauses

Das Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) bietet – neben den regelmäßig laufenden Kursen - vielfältige ...

Werbung