Werbung

Nachricht vom 23.04.2018    

Musik und Wein an besonderen Orten

Musik und Wein bilden eine großartige Kombination – erst recht, wenn man beides vor ansprechender Kulisse genießen kann. Mit der Veranstaltungsreihe „Musik und Wein an besonderen Orten“ rücken die Städte der Kulturregion Mittelrhein ihre Stärken in den Vordergrund und laden die Besucher bei freiem Eintritt zu Kultur und Genuss an ausgewählten Stätten.

Die Sayner Hütte. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Am Freitag, 15. Juni, ist die Stadt Bendorf als Gastgeberin an der Reihe. Ein sogenanntes Wandelkonzert bietet hier nacheinander drei verschiedene musikalische Darbietungen an attraktiven Spielorten. Den Auftakt macht um 18 Uhr der Gospelchor der Evangelischen Kirchengemeinde Vallendar unter der Leitung von Stefan Fetsch mit mitreißenden Gospels und Spirituals im Kreuzgang der Abtei Sayn.

Nächste Station ist der Schlosshof, wo sich die Zuhörer ab 19.30 Uhr auf Jazz- und Swing-Rhythmen freuen dürfen. Ein Ensemble der Musikerfamilie Django Reinhardt präsentiert stimmungsvolle Gitarrenmusik unter freiem Himmel. Bei Regen fällt das Konzert nicht ins Wasser, sondern wird ins Museums-Foyer verlegt.

Kraftvolle Songs voller Gefühl liefert ab 21 Uhr Hubertus von Garnier beim Abschluss in der Gießhalle der Sayner Hütte. Der Straßenmusiker mit der außergewöhnlichen Stimme ist bekannt durch „Das Supertalent“ sowie diverse andere Fernseh-Auftritte und begeistert mit Hits wie „My Way“ und „Hallelujah“.



Für den passenden Weingenuss zur Musik sorgt an allen drei Konzertstätten das Weingut Emmerich aus Leutesdorf mit guten Tropfen vom Rhein. Kulinarische Highlights gibt es an der Sayner Hütte: Hier können die Besucher bei einen Spezialitätenimbiss der Ochsenbraterei Gottschalk zwischen Kräuterbratwurst, Käsespezialitäten, Lachsfilet und Winzerbraten wählen. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.

Mehr Musik und Wein an besonderen Orten gibt es am 9. Juni in Neuwied, am 10. Juni in Koblenz und am 16. Juni in Lahnstein.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Teuflisch gute Jubiläums-Premiere in Bonefeld

Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum hat die Theatergruppe der Verbandsgemeinde Rengsdorf 1985 die rabenschwarze ...

Weitere Artikel


Senioreneinrichtung "Haus am Linzer Berg" feierte

Die Senioreneinrichtung "Haus am Linzer Berg" lud an einem sonnigen Samstag im April zu ihrem diesjährigen ...

Auf den Spuren der Globalisierung in Linz

Die Grünen vom Ortsverband Linz luden in der bunten Stadt am Rhein zu einem „konsumkritischen Stadtrundgang“ ...

Große Charity-Auktion deutschsprachiger Autoren

In einer großen Charity-Auktion, zu der viele deutsche Autoren aus den unterschiedlichsten Genres signierte ...

7. Seniorencup des TC Steimel

Bei bestem Tenniswetter und guter Organisation bekamen die Zuschauer bei der siebten Auflage des Steimeler ...

Wiedterrassen für den kleinen Urlaub zwischendurch

Entlang der Gassen zu den Wiedterrassen - viele altbekannte Wege lassen sich in Richtung der Historischen ...

Landrat Hallerbach bei Metsä Tissue Werk in Raubach

Ein gutes und konstruktives Gespräch führten Geschäfts-, Betriebsleitung und der neue Landrat des Kreises ...

Werbung