Werbung

Nachricht vom 23.04.2018    

Senioreneinrichtung "Haus am Linzer Berg" feierte

Die Senioreneinrichtung "Haus am Linzer Berg" lud an einem sonnigen Samstag im April zu ihrem diesjährigen Frühlingsfest ein. Zahlreiche Angehörige, Betreuer, Ehrenamtler und Mitglieder des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Linz folgten der Einladung und verbrachten mit den Bewohnern der Einrichtung einen schönen Tag.

Fotos: privat

Linz. Die Einrichtungsleitung Heike Wloch eröffnete das Fest begrüßte Bewohner, Besucher und Mitarbeiter und bedankte sich bei allen Helfern, die zur Organisation des Festes beigetragen hatten. Das Küchenteam unter der Leitung von Christian Ernst sorgte für das leibliche Wohl.

Für die musikalische Unterhaltung sorgte Nicole Gerblich, stellvertretende Pflegedienstleitung der Einrichtung, zu ihrem Gesang wurde geschunkelt, getanzt und mitgesungen. Die Stimmung war sehr gut und nur nach zahlreichen Zugaben ließen die Bewohner und Besucher Nicole Gerblich "gehen".Bei selbstgemachten Kuchen und einer guten Tasse Kaffee waren sich Bewohner und Gäste einig, dass dies ein gelungenes Fest war, welches gerne im nächsten Jahr wiederholt werden darf.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jörg Dittrich aus Puderbach stürmt das Podium beim Bonn Marathon

Der diesjährige Bonn Marathon (6. April) verzeichnete einen neuen Teilnehmerrekord. Unter den vielen ...

Mäusebefall legt Kita in Neuwied-Gladbach lahm: Ein Betreuungs-Notfallplanung muss her

Die Schließung der katholischen Kindertagesstätte Maria Himmelfahrt in Gladbach aufgrund eines Mäusebefalls ...

Zeugenaufruf nach Kreisverkehr-Unfall in Neuwied

Am Samstagmittag (5. April) kam es in Neuwied zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge im Kreisverkehr ...

War Eifersucht der Grund für die Messerattacke mit Todesfolge in der VG Altenkirchen?

Am 8. April fand vor der 14. Strafkammer des Landgerichts Koblenz unter dem Vorsitz von Richter Rupert ...

Neuwieds berühmtestes Bauwerk erkunden

Den Deich kennt in Neuwied jedes Kind - immerhin trägt die lebendige Stadt an Rhein und Wied seinetwegen ...

Die Römer-Welt dehnt sich noch weiter aus

Entgegen einer in einem gallischen Dorf vorherrschenden Meinung spinnen die Römer nicht, vielmehr gehen ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren der Globalisierung in Linz

Die Grünen vom Ortsverband Linz luden in der bunten Stadt am Rhein zu einem „konsumkritischen Stadtrundgang“ ...

Große Charity-Auktion deutschsprachiger Autoren

In einer großen Charity-Auktion, zu der viele deutsche Autoren aus den unterschiedlichsten Genres signierte ...

Das Damwild in Leutesdorf wurde von einem Wolf gerissen

Die genetische Probe des Damwildrisses in Leutesdorf ist ausgewertet. Wie das Umweltministerium in der ...

Musik und Wein an besonderen Orten

Musik und Wein bilden eine großartige Kombination – erst recht, wenn man beides vor ansprechender Kulisse ...

7. Seniorencup des TC Steimel

Bei bestem Tenniswetter und guter Organisation bekamen die Zuschauer bei der siebten Auflage des Steimeler ...

Wiedterrassen für den kleinen Urlaub zwischendurch

Entlang der Gassen zu den Wiedterrassen - viele altbekannte Wege lassen sich in Richtung der Historischen ...

Werbung