Werbung

Nachricht vom 24.04.2018    

Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen

Eine 36-jährige Fahrzeugführerin und zwei 73-jährige Fahrzeugführer befuhren am frühen Nachmittag in vorgenannter Reihenfolge die Allensteiner Straße in Fahrtrichtung Rostocker Straße im Stadtgebiet Neuwied. An einer Ampel kam es zu einem Auffahrunfall. Eine Person wurde dabei leicht verletzt.

Symbolfoto

Neuwied. An der Ampelkreuzung zur Breslauer Straße bremste die 36-jährige PKW-Fahrerin aufgrund der für ihre Richtung Rotlicht zeigenden Ampel ihr Fahrzeug bis zum Stillstand ab. Der nachfolgende PKW-Fahrer erkannte dies und stoppte ebenfalls sein Fahrzeug. Der dahinter fahrende PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach erkannte die Situation jedoch zu spät und fuhr auf das vor ihm stehende Fahrzeug auf, welches durch die Wucht des Aufpralls auf das Fahrzeug der 36-Jährigen geschoben wurde.

Die Beifahrerin im mittleren PKW wurde durch die Kollision leicht verletzt und begab sich eigenständig in ärztliche Behandlung. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Viele Fragen filmisch verarbeitet: „Wem gehört die Natur?“

„Auf der Jagd – Wem gehört die Natur?“ Der Film wirft schon im Titel eine provokante Frage auf und startet ...

Große Beteiligung beim Dorfputz in Unkel-Scheuren

Es ist ein guter Brauch in Unkel-Scheuren, dass alljährlich im Frühjahr ein Dorfputz durchgeführt wird. ...

Mutter Rosa ist auch heute noch ein Vorbild

Margaretha Flesch – Mutter Rosa, die Gründerin der Ordensgemeinschaft der Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Jetzt zum Bauernmarkt in Meinborn anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 29. September, in der Ortsgemeinde ...

Seniorenbeirat war zu Gast in Altentagesstätte Heimbach-Weis

Es ist den Mitgliedern des Seniorenbeirates der Stadt Neuwied ein Anliegen, die Bedürfnisse der älteren ...

NABU-Workshop zum Gemüseanbau im Hochbeet

Mit einem zweiten Projekt-Workshop ist das NABU-Projekt „KinderGartenpaten“ in die nächste Runde gestartet. ...

Werbung