Werbung

Nachricht vom 24.04.2018    

Große Beteiligung beim Dorfputz in Unkel-Scheuren

Es ist ein guter Brauch in Unkel-Scheuren, dass alljährlich im Frühjahr ein Dorfputz durchgeführt wird. Und so freuten sich der Scheurener Bürgerverein und der Junggesellen- und Jungmädchenverein über eine große Beteiligung an der diesjährigen Putzaktion. Am Samstagmorgen, den 21. April pünktlich um 10 Uhr trafen sich die Scheurener Jugend und zahlreiche Bürger mit Besen, Schaufeln und Pinseln auf dem Dorfplatz.

Foto: privat

Unkel-Scheuren. Bei perfektem Wetter wurden Blumen in die Straßenbeete und Pflanztröge im Ortszentrum gepflanzt. Auch die Sitzbänke am Dorfplatz und am „Muckepömpche“, die im vergangenen Jahr wegen Regens nicht gestrichen werden konnten, wurden abgeschliffen und erhielten einen neuen Anstrich.

Am Schröterkreuz pflanzten die Aktiven zwei Linden, die von Mitgliedern des Bürgervereins gestiftet worden waren. Gegossen wurde die neue Stabeiche, die Mitarbeiter der Stadt Unkel zuvor auf dem Dorfplatz gepflanzt hatten. Und neben der Schutzhütte oberhalb des Dorfes betonierten die Helfer Bodenhülsen für einen Zaun um die Schießanlage, damit künftig entsprechende behördliche Auflagen erfüllt werden können.

Nach getaner Arbeit gab es eine Stärkung und kühle Getränke in geselliger Runde auf dem Dorfplatz.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Mutter Rosa ist auch heute noch ein Vorbild

Margaretha Flesch – Mutter Rosa, die Gründerin der Ordensgemeinschaft der Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Tödlicher Arbeitsunfall in Bendorf

Am Dienstag, den 24. April, kam es gegen 11.50 Uhr zu einem tragischen Arbeitsunfall in Bendorf, Untere ...

3. KNAX-Taschenlampenkonzert am 25. Mai

Nach den großen Erfolgen der KNAX-Taschenlampenkonzerte in den Jahren 2012 und 2015 lädt die Sparkasse ...

Viele Fragen filmisch verarbeitet: „Wem gehört die Natur?“

„Auf der Jagd – Wem gehört die Natur?“ Der Film wirft schon im Titel eine provokante Frage auf und startet ...

Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen

Eine 36-jährige Fahrzeugführerin und zwei 73-jährige Fahrzeugführer befuhren am frühen Nachmittag in ...

Jetzt zum Bauernmarkt in Meinborn anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 29. September, in der Ortsgemeinde ...

Werbung