Werbung

Nachricht vom 25.04.2018    

Großes Frühlingsfest im Heimbach-Weiser Luna-Park

Seit genau 54 Jahren ist das Frühlingsfest des Gesangvereins „Rheinperle“ Weis am Feiertag Christi Himmelfahrt ein begehrter und beliebter Anlaufpunkt für Jung und Alt. Die Vorbereitungen zu der diesjährigen Heimbach-Weiser Traditionsveranstaltung laufen seit Wochen auf Hochtouren. Auch in diesem Jahr möchten die Veranstalter den zahlreichen Gästen aus nah und fern wieder ein paar schöne Stunden im Heimbach-Weiser Luna-Park präsentieren.

Die aktiven Chormitglieder. Foto: Verein

Neuwied. Es ist bereits bewährte Tradition, dass die „Rheinperle“ am Vorabend des Vatertages (Christi Himmelfahrt) gemeinsam mit Zuhörern und Chören aus der Region sowie benachbarten Chorverbänden den heiligsten Feiertag aller Väter einläutet. Dazu sind alle Heimbach-Weiser Bürger und Gäste eingeladen.

In diesem Jahr wird am Mittwoch, 9. Mai, um 19.30 Uhr, mit einer „CHORmusik Open Air“ der zweitägige Feiermarathon, bei freiem Eintritt, gestartet. Musikalische Gäste der „Rheinperle“ sind an diesem Abend der Frauenchor 1981 Rengsdorf, Gemischter Chor Stebach, MGV „Rheinland“ 1883 Weitersburg e.V., MGV 1895 Niedererbach e.V., MGV Heimbach-Weis e.V. und der MGV „Eintracht 1873“ Hillscheid.

Ob zu Fuß mit dem Bollerwagen, hoch zu Ross, auf dem Drahtesel, mit dem Traktor oder auf dem Motorrad – ein Ausflug in den Heimbach-Weiser Luna-Park lohnt sich immer wieder. Ganz besonders zu Christi-Himmelfahrt, denn an diesem Tag begehen dort traditionell Hunderte Vatertagsausflügler ihren allerheiligsten Feiertag. Eröffnet wird das große Vatertagsfest traditionell um 11 Uhr und der Heimbach-Weiser Musikverein spielt auf zum zünftigen Frühschoppen. Dickebackenmusik und Bierzeltstimmung vom Feinsten sind garantiert. Bei frisch gezapften Bierspezialitäten und vielen deftigen Leckereien aus der Küche wird gefeiert bis zum Abwinken.



Ein großes Helferteam steht bereit und wird sich um das leibliche Wohl der Gäste im Festzelt, im Biergarten und am Bierbrunnen kümmern. Am Nachmittag lässt das gut sortierte Kuchenbuffet mit hausgemachten Kuchen und dem dazugehörigen Kaffee sicherlich keine Wünsche offen. Natürlich kommen auch die kleinen Gäste nicht zu kurz. Zum Spielen und Toben steht für die kleinen Besucher des Frühlingsfestes, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr, das Spielmobil der SWN mit Betreuung zur Verfügung. Alle Gäste sind herzlich eingeladen im Luna-Park ein paar schöne Stunden zu verbringen. Weitere Informationen zum Verein oder der Veranstaltung sind auch auf seiner Homepage www.gesangverein-rheinperle-weis.de oder auf der Facebook-Seite der „Rheinperle“ zu finden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


SV Windhagen im Auswärtsspiel auf Oberwerth erfolgreich

Tabellensiebter TUS Koblenz II wurde mit 2:5 besiegt. Nach dem Schlusspfiff konnten die mitgereisten ...

Flohmarkt im Heinrich-Haus

Am Samstag, 19. Mai, schlägt das Herz von Schnäppchenjägern wieder höher, denn dann kommen sie beim Flohmarkt ...

Zwei verletzte Motorradfahrer und eine Unfallflucht

Bei zwei Unfällen mit Motorradfahrer wurden diese in Neustadt und Breitscheid am Dienstag, den 24. April ...

Das Fachkräftepotenzial von Migranten nutzen

Informationen rund um die duale Ausbildung waren das Schwerpunktthema einer Berufs-Orientierungsmesse ...

Feuerwehrtag der VG Asbach in Strauscheid

Trotz der sommerlichen Temperaturen konnte Wehrleiter Arnold Schücke im gefüllten Schützenhaus in Strauscheid ...

HVV Straßenhaus „ehrt“ Baum des Jahres

Um die vor zwei Jahren gestartete Aktion fortzuführen, traf sich der Vorstand des Heimat- und Verschönerungsverein ...

Werbung