Werbung

Nachricht vom 25.04.2018    

Autorin erkrankt: Literaturtage-Eröffnung ohne Natascha Wodin

INFORMATION | Natascha Wodin ist erkrankt. Daher kann die Autorin nicht wie geplant an der Eröffnung der Westerwälder Literaturtage am Donnerstag, 26. April, in Wissen teilnehmen. Die Programmleitung teilt mit, dass die Veranstaltung dennoch in anderer Form stattfinden wird. Eintrittsgelder werden erstattet.

Natascha Wodin ist erkrankt. Die Autorin von „Sie kam aus Mariupol“ kann daher nicht an der Eröffnungsveranstaltung der Westerwälder Literaturtage am Donnerstagabend, 26. April, teilnehmen. Die Veranstaltung findet allerdings in veränderter Form statt. (Foto: Susanne Schleyer)

Wissen. Die Programmleitung der Westerwälder Literaturtage teilt aktuell mit, dass die am Donnerstag, 26. April, stattfindende Eröffnung der Westerwälder Literaturtage 2018 in Wissen ohne die angekündigte Autorin Natascha Wodin durchgeführt werden muss. Sie ist erkrankt. Das Festival wird dennoch zum geplanten Termin eröffnet, die vorgesehenen Passagen aus Wodins Buch „Sie kam aus Mariupol“ lesen Moderator Berhard Robben und Programmleiterin Maria Bastian-Erll. Die Eintrittsgelder werden demnach erstattet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wahrung der Tradition: Waldbreitbach wünscht sich weitere Raspelfreunde

Dass Glocken nach Rom fliegen, um Milchbrei zu essen, entspricht eher der rheinischen Legende; dass zwei ...

Maifest der Stadtsoldaten in Linz: Musik und Tanz auf dem Marktplatz

Am 30. April lädt das Stadtsoldatencorps zum traditionellen Maifest auf den Linzer Marktplatz ein. Die ...

Michaela Abresch liest aus ihrem neuen Roman in Dierdorf

Am 11. April lädt die bekannte Autorin Michaela Abresch zu einer besonderen Lesung in Dierdorf ein. Begleitet ...

Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Weitere Artikel


Förderverein Brückrachdorf verschönert das Ortsbild

Der Verein zur Förderung der kulturellen Belange des Stadtteils Dierdorf-Brückrachdorf e. V. hat sich ...

Boule und Bouletten im Stadtpark

Boule ist der Nationalsport der Franzosen, hat aber längst die ganze Welt erobert. Auch in Bendorf gab ...

NI: MdB Erwin Rüddel ist auf der falschen Fährte

Der Wolf muss auch weiterhin streng geschützt bleiben. Mit Fassungslosigkeit nehmen die NATURSCHUTZINITIATIVE ...

SV Rengsdorf trifft wichtige Personalentscheidung

Der SV Rengsdorf hat in den vergangenen Tagen und Wochen richtungsweisende Personalentscheidungen getroffen ...

Zwei verletzte Motorradfahrer und eine Unfallflucht

Bei zwei Unfällen mit Motorradfahrer wurden diese in Neustadt und Breitscheid am Dienstag, den 24. April ...

Flohmarkt im Heinrich-Haus

Am Samstag, 19. Mai, schlägt das Herz von Schnäppchenjägern wieder höher, denn dann kommen sie beim Flohmarkt ...

Werbung