Werbung

Nachricht vom 26.04.2018    

Mahlert begrüßt Flughafenanbindung für alle Rheingemeinden

Gute Nachrichten gab es beim Antrittsbesuch des 1. Kreisbeigeordneten und Verkehrsdezernenten Michael Mahlert beim Verbandsdirektor des Zweckverbands Schienenverkehr, Dr. Thomas Geyer in Koblenz. Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2019 wird die Regionalbahn 27 (RB 27)auf der rechtsrheinischen Schienenstrecke anstelle des Regionalexpress 8 (RE 8) über den Flughafen Köln/Bonn geführt.

Kreis Neuwied. „Damit erhalten nun endlich alle Haltepunkte im Landkreis Neuwied künftig eine Schienenanbindung an den Köln/Bonner Flughafen“, freute sich Mahlert. „ Denn bislang gab es diese Anbindung lediglich für die Bahnhöfe in Neuwied, Bad Hönningen, Linz und Unkel“, so Mahlert weiter.

Mit der Neuvergabe der RE 8 sowie der RB 27 durch den Zweckverband Schienenverkehr Koblenz konnte nun dem schon seit langem bestehende Wunsch der Rheinanliegergemeinden Leutesdorf, Rheinbrohl, Leubsdorf, Erpel und Neuwied-Engers Rechnung getragen werden, mit dem Zug den Flughafen zu erreichen.

Weiterhin wird künftig die RE 8 auf dem rheinland-pfälzischen Abschnitt über den kurzen Laufweg über Koblenz-Stadtmitte geführt und die RB 27 über den längeren Laufweg über Koblenz-Ehrenbreitstein.



„Damit erhält auch der Streckenabschnitt Neuwied-Vallendar-Ehrenbreitstein-Koblenz ein deutlich besseres Angebot, da die RB 27 mehr Fahrten am Tag aufweist als die RE 8“, ergänzte Mahlert.

Ein weiteres Schwerpunktthema des Gesprächs war der barrierefrei Ausbau der einzelnen Bahnstationen im Landkreis. Mahlert machte deutlich, dass hierbei noch ein erheblicher Nachholbedarf besteht und es dringend erforderlich sei, dass die bislang noch nicht barrierefrei ausgebauten Neuwieder Haltepunkte vorrangig in dem kommenden, gemeinsam von Bund, Land und Bahn aufgelegten Ausbauprogramm Berücksichtigung finden müssen. Mit den Prioritätenfestlegungen soll noch in diesem Jahr begonnen werden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Auszeichnungen für Tourist-Information und Eisenkunstguss-Museum

Service, Infrastruktur, Ausstattung und Angebot stimmen: Deshalb hat der Deutsche Tourismusverband e.V. ...

Neuer Bank-Standort Giershofen

Der „Schöwer Rundwanderweg“ geht seiner Vollendung entgegen. Nachdem eine große Gruppe engagierter Giershofener ...

Joscho Stephan Trio: Gipsy Swing im Alten Bahnhof Puderbach

Joscho & der Gypsyjazz: Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: ...

Kevin Wilson: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Kevin Wilson hat für Aufsehen gesorgt. In der Regionalliga West, aber auch unter den Fans des EHC „Die ...

Vereinigte Chorgemeinschaft Straßenhaus auf Tour

Bei bestem Wetter trafen sich die wanderfreudigen Chormitglieder zur traditionellen „Aktivenwanderung“ ...

Aus heimatlicher Garage in High-Tech Markt gestartet

Der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach und Vorsitzender des Aufsichtsrats des Technologiezentrums für ...

Werbung