Werbung

Nachricht vom 26.04.2018    

Auszeichnungen für Tourist-Information und Eisenkunstguss-Museum

Service, Infrastruktur, Ausstattung und Angebot stimmen: Deshalb hat der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) die Tourist-Information Bendorf nun mit der i-Marke ausgezeichnet. Die i-Marke ist ein bundesweites Qualitätszeichen für touristische Informationsstellen, das den Urlauber darauf hinweist, dass die Einrichtung, die er besucht, einen unangekündigten Qualitätscheck bestanden hat.

Die freundlichen Mitarbeiterinnen der Tourist-Info. Foto: privat

Bendorf. Ein unabhängiger Prüfer des DTV nimmt die Tourist-Information vor Ort als Gast getarnt unter die Lupe. Für die Zertifizierung sind 14 Mindestkriterien, wie zum Beispiel qualifizierte Mitarbeiter, ein barrierefreier Zugang, Parkmöglichkeiten und kostenlose Informationsmaterialien, einzuhalten.

Für drei Jahre darf die Tourist-Info im Schloss Sayn nun mit dem weißem „i“ auf rotem Grund werben, danach muss sie sich erneut um das Siegel bewerben.

Die Tourist-Information Bendorf und das Rheinische Eisenkunstguss-Museum wurden außerdem erfolgreich mit dem Gütesiegel „ServiceQualität Deutschland“ Stufe I ausgezeichnet. Die deutschlandweite Qualitätsinitiative bietet Dienstleistungsbetrieben die Möglichkeit, ihre Servicequalität im eigenen Unternehmen zu analysieren und nachhaltig sowie kontinuierlich zu steigern. Die Einrichtungen in Sayn dürfen sich ab sofort mit dem Qualitätssiegel "Q" ausweisen und setzen damit ein Zeichen, dass sie an Weiterentwicklung interessiert sind, an der Servicequalität gearbeitet haben und diese nachhaltig verfolgen. Die Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems ist drei Jahre gültig.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei der Stufe I werden Prozesse aus Kundensicht analysiert und Verbesserungsmaßnahmen festgelegt. Die Mitarbeiterinnen der Tourist-Info Cornelia Biegel, Kornelia Laubach und Nadine De Bock sowie Museumsleiterin Barbara Friedhofen haben ein Qualitätsversprechen abgegeben, in dem sie Werte wie Teamarbeit, Freundlichkeit, Kompetenz, Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit als Leitlinien festlegen.

„Diese Auszeichnungen bestätigen, was die Gäste der touristischen Einrichtungen in Bendorf ohnehin schon wissen: Die Mitarbeiterinnen von Tourist-Information und Eisenkunstguss-Museum kümmern sich immer freundlich und mit überdurchschnittlichem Engagement um die Belange ihrer Kunden“, sagt der Leiter der Wirtschaftsförderung Werner Prümm. Dabei bemühten sie sich stets darum, ihren Service noch kundenfreundlicher zu gestalten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Neuer Bank-Standort Giershofen

Der „Schöwer Rundwanderweg“ geht seiner Vollendung entgegen. Nachdem eine große Gruppe engagierter Giershofener ...

Joscho Stephan Trio: Gipsy Swing im Alten Bahnhof Puderbach

Joscho & der Gypsyjazz: Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gypsy Swing: ...

Raiffeisens Idee imponiert im Mainzer Landtag

Im Raiffeisen-Jahr 2018 verdeutlichte die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft beim Parlamentarischen ...

Mahlert begrüßt Flughafenanbindung für alle Rheingemeinden

Gute Nachrichten gab es beim Antrittsbesuch des 1. Kreisbeigeordneten und Verkehrsdezernenten Michael ...

Kevin Wilson: Wenn nicht jetzt, wann dann?

Kevin Wilson hat für Aufsehen gesorgt. In der Regionalliga West, aber auch unter den Fans des EHC „Die ...

Vereinigte Chorgemeinschaft Straßenhaus auf Tour

Bei bestem Wetter trafen sich die wanderfreudigen Chormitglieder zur traditionellen „Aktivenwanderung“ ...

Werbung