Werbung

Nachricht vom 27.04.2018    

„FrühlingsGlück 2018“: Große Verlosung beim Blumenmarkt

Bald ist es soweit: Wenn am 12. Mai der Blumenmarkt in Horhausen stattfindet, dann warten wieder viele Besucher mit Spannung auf den Nachmittag. Um 16 Uhr findet die große Anwesenheitsverlosung der „FrühlingsGlück 2018“-Losaktion statt. Insgesamt 15.000 Lose werden an die teilnehmenden Unternehmen der Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen verteilt.

Die Anwesenheitsverlosung „Horhausener FrühlingsGlück 2018“ findet wieder vor dem Kaplan-Dasbach-Haus statt. (Foto: Schmidt-Markoski)

Horhausen. Im Rahmen des 38. Westerwälder Blumenmarktes am 12. Mai in Horhausen startet die große Anwesenheitsverlosung „Horhausener FrühlingsGlück 2018“ um 16 Uhr vor dem Kaplan-Dasbach-Haus. Bereits im achten Jahr bereichert die Standortinitiative „Marktplatz Region Horhausen e.V. “ den Westerwälder Blumenmarkt mit der Verlosung. „Marktplatz“-Vorsitzende Rita Dominack-Rumpf: „Machen sie mit, kaufen sie ein in der leistungsstarken Region Horhausen. Ihr Ort, der fast alles zu bieten hat, was das Herz begehrt."

Auch in diesem Jahr winken attraktive, von den Mitgliedern der Standortinitiative zur Verfügung gestellte Wert- und Sachpreise, darunter die Hauptgewinne in Form von „Marktplatz“-Wertschecks im Wert von 500 Euro (1. Preis), 300 Euro (2. Preis) und 100 Euro (3. Preis). Die „Marktplatz“-Mitglieder wünschen allen Teilnehmern viel Glück und erinnern daran, die Lose am Veranstaltungstag nicht zuhause zu lassen. Sie müssen bis
spätestens 15.45 Uhr in die große Lostrommel vor dem Kaplan-Dasbach-Haus eingeworfen werden. (smh)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Neues Gewerbegebiet in Linz am Rhein: SPD stellt Antrag zur Flächenerweiterung

In Linz sind die verfügbaren Gewerbeflächen knapp. Die Stadt steht vor der Herausforderung, neue Flächen ...

Neuwieder Wirtschaftsforum sieht Kultur als Schlüssel zur wirtschaftlichen Entwicklung

Das Neuwieder WirtschaftsForum (WiFo) erkundet die kulturellen und freizeitlichen Angebote Neuwieds. ...

Blumen Reiprich: 60 Jahre florale Tradition in Neuwied

Seit sechs Jahrzehnten ist Blumen Reiprich ein fester Bestandteil der Neuwieder Floristik-Landschaft. ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Fachkräfteallianz Neuwied: Vorbereitungen für die vierte Ausbildungsmesse laufen auf Hochtouren

Die Fachkräfteallianz im Landkreis Neuwied steht in den Startlöchern für die vierte Ausbildungsmesse. ...

Weitere Artikel


Horhausener beim Frühjahrskonzert in Koblenz

Bürgerinnen und Bürger aus dem Kirchspiel Horhausen besuchten wieder das Frühjahrskonzert des Konzertorchesters ...

Stadtentwicklung baut auf das Mitwirken der Bürger

Dieser Tag steht noch nicht lange auf der Agenda der „Feiertage“: Erst seit 2015 gibt es den „Tag der ...

Neue Wehrführungen in Weidenhahn und Marienrachdorf

Die Verbandsgemeindeverwaltung Selters informiert per Pressemitteilung über die Neuwahl der Feuerwehrführungen ...

Internationaler Kunsttreff will Brücken schlagen

Gemeinsame künstlerische Aktivitäten können eine wichtige Rolle bei der gesellschaftlichen Integration ...

Die Scheu vor Technik-Berufen nehmen

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) informiert in einer Pressemitteilung über ihre Aktivitäten ...

Bürgerliste Ich tu´s: Innenstadtverkehr gehört auf den Prüfstand

Durchgangsverkehr gehört nicht in die Innenstadt. Das ist die Meinung der Bürgerliste „Ich tu´s“, die ...

Werbung